# taz.de -- Aus für Märchenhütten | |
> Bezirksstadtrat verbietet die Nutzung. Eigentümer wollen weitermachen | |
Von Anselm Lenz | |
Im Streit der beiden Familientheater im Monbijoupark verschärft die | |
Bezirksregierung das Tempo. „Dem Eigentümer der Märchenhütten wurde im | |
Verlauf des Jahres zu keinem Zeitpunkt in Aussicht gestellt, die | |
Märchenhütten weiterbetreiben zu können“, hatte der Stadtrat für | |
Stadtentwicklung des Berliner Bezirks Mitte, Ephraim Gothe (SPD), per | |
Pressemitteilung zu Wochenbeginn erklärt. | |
Eine „Nutzungsuntersagung“ mit einer Dreitagesfrist zum Abbau der Hütten | |
auf dem Bunkerplateau gegenüber dem Bode-Museum sei bereits am 28. November | |
zugestellt worden. Damit steht sogar eine polizeiliche Räumung in Aussicht. | |
„Das steht juristisch auf wackligen Beinen“, erklärt dagegen Christian | |
Schulz der taz, „der Spielbetrieb geht weiter.“ Man sei „rechtlich | |
gewappnet“, so der Hauptgesellschafter der Märchenhütten und | |
Monbijoutheater gGmbH. Es sei noch kein offizielles Schreiben aus dem | |
Bezirksamt eingetroffen. Die über 10.000 verkauften Theaterkarten für die | |
zwei bis sechs Märchenaufführungen pro Tag behielten ihre Gültigkeit. | |
Stadtrat Gothe erklärt dazu am Dienstag der taz per E-Mail, den weiteren | |
Umgang werde er „im Bezirksamt beraten, sobald wir eine Rückäußerung des | |
Betreibers haben“. Der Betreiber, Christian Schulz, äußert aber, eine | |
Pressmitteilung allein reiche ihm nicht aus, um dem Bezirksamt zu | |
antworten. | |
Die Posse hat eine lange Geschichte, bei der es um erfolgreiches | |
Populärtheater, eine Strandbar in Mitte und unübersichtliche Zustände in | |
der Organisation geht. Im Kern entspann sich ein Streit der | |
„Theaterzampanos“ zwischen Christian Schulz und dessen Mitstreiter David | |
Regehr. Letzterer hatte die Schulz-Firma verlassen und in der Folge mit | |
anderen Mitarbeitern alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein eigenes Theater | |
am selben Ort aufzubauen. | |
5 Dec 2019 | |
## AUTOREN | |
Anselm Lenz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |