| # taz.de -- Mental extremes Finale | |
| > Die erste Auflage des reformierten und viel kritisierten Davis Cup | |
| > gewinnt das spanische Tennisteam.Bemerkenswert ist wieder die Vorstellung | |
| > von Rafael Nadal, unvergessen aber bleibt ein anderer Auftritt | |
| Bild: Ein Mann der Emotionen: Nadal reißt mit seiner Art auch seine Teamkolleg… | |
| Aus Madrid Doris Henkel | |
| Die Caja Mágica, das Mehrzweckstadion in Madrid, präsentierte sich in Gelb | |
| und Rot, als die Spanier in Madrid zum ersten Mal nach acht Jahren wieder | |
| einen Davis Cup gewannen. Fast hätte man meinen können, dies sei der alte | |
| Davis Cup in seinem Glanz und nicht die reformierte neue Version. Doch | |
| Gefühle kennen keine Begriffe wie alt und neu. Die Sieger sahen den Titel | |
| als ersehnten wie verdienten Lohn einer Mannschaft um den überragenden | |
| Mann, Rafael Nadal. Einer Mannschaft, die diesmal aber auch etwas schaffte, | |
| was noch wertvoller war; sie gab Roberto Bautista Agut die Kraft zu einem | |
| unvergesslichen Auftritt, nur ein paar Tage nachdem sein Vater gestorben | |
| war. | |
| Donnerstagmorgen war Bautista nach Hause gefahren, weil es dem Vater sehr | |
| schlecht ging. Er war dabei, als sein Vater starb; seine Mannschaft ließ an | |
| diesem Tag bei der Aufstellung vor dem Spiel symbolisch einen Platz frei. | |
| Am Tag des Halbfinales kehrte er nach Madrid zurück, saß auf der Bank, als | |
| Nadal und Feliciano López das entscheidende Doppel gegen die Briten | |
| gewannen, und keine 24 Stunden später stand er wieder auf dem Platz gegen | |
| den jungen Kanadier Felix Auger-Aliassime. | |
| Als er später erzählte, wie er diese schweren Tage erlebt hatte, sprach er | |
| ruhig, während sich die Blicke der anderen im Nirgendwo verloren. Als er am | |
| Samstag aus Castellon zurückgekommen sei, habe er nicht daran gedacht zu | |
| spielen, sagte er, er habe nur das Team unterstützen wollen. „Aber als wir | |
| uns dann für das Finale qualifiziert hatten, hatte ich mehr und mehr das | |
| Gefühl, ich würde gern spielen. Ich hatte das Glück, mit meinem Vater die | |
| letzten Minuten seines Lebens verbringen und mich verabschieden zu können, | |
| und mein Vater hätte mir eine Ohrfeige gegeben, wenn ich zu Hause geblieben | |
| wäre.“ | |
| Es gab viele Momente an diesem Abend, in denen er Tränen in den Augen | |
| hatte, aber auch Nadal wirkte mächtig bewegt nach einer körperlich und | |
| mental extrem anstrengenden Woche. Er gewann bei der Premiere der Endrunde | |
| alle acht Spiele in Einzel und Doppel, auch das knifflige letzte gegen | |
| Denis Shapovalov, wofür er vom Kollegen López mit dem Titel MVP belohnt | |
| wurde – most valuable player. Nadal selbst sah es anders. „Ja, ich hab | |
| meine acht Spiele gewonnen, aber Roberto war der entscheidende Mann bei | |
| diesem Titel. Was er getan hat, ist übermenschlich. Das nehme ich als | |
| Beispiel für den Rest meines Lebens.“ | |
| Nadal ist indes zweifellos in eigenen Sphären unterwegs. Von 30 Begegnungen | |
| im alten und neuen Davis Cup verlor er nur die erste, mit 17 im Frühjahr | |
| 2004 gegen den Tschechen Jiří Novák. Doch es sind nicht nur die Siege, | |
| sondern vor allem die Leidenschaft, mit der er sein Team immer wieder | |
| mitreißt. Für vieles, was Nadal leiste, gebe es keine Worte, sagt Feliciano | |
| López. „Aber ich kann Ihnen sagen, dass er ein Super-Hero ist.“ | |
| So gewannen die Spanier bei diesem ersten Davis Cup der neuen Zeit, bei dem | |
| es viel Kritik, aber auch positive Ansätze gab. In den ersten Tagen | |
| dominierte das Gefühl, das Neue habe mit dem Alten nichts mehr zu tun und | |
| verdiene das Markenzeichen nicht; leere Ränge, Nachtschichten bis morgens | |
| um vier, undurchsichtige Regeln. Der Präsident des Internationalen | |
| Tennisverbandes, der Amerikaner David Haggerty, und Spaniens Fußballstar | |
| Gerard Piqué, der mit seiner Unternehmensgruppe Kosmos die Rechte erworben | |
| hatte, gaben in ihrer Bilanz zu, manche Dinge seien verbesserungswürdig. | |
| Wenig überraschend versicherten sie aber auch, die Woche in Madrid sei ein | |
| fantastischer Start gewesen und mache Lust auf mehr; 2020 folgt an gleicher | |
| Stelle der nächste Versuch. Das Finale jedenfalls, in dem Spanien und | |
| Kanada um die berühmte Trophäe spielten, fand vor ausverkaufter Zauberkiste | |
| und in einem Rahmen statt, der dem Ereignis angemessen war. | |
| 26 Nov 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Henkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |