# taz.de -- Jung und europäisch | |
> 2018 hat Alexander Zverev die ATP-Finals gewonnen. Sein erster Gegner | |
> 2019 ist Rafael Nadal. Der hat traditionell so seine Probleme mit dem | |
> Turnier | |
Bild: Training für das Saisonfinale: Alexander Zverev in London | |
Aus London Doris Henkel | |
Als er vor ein paar Tagen gefragt wurde, was ihm der Titel beim Turnier der | |
Besten in London bedeuten würde, da gab Rafael Nadal eine Antwort, die | |
typisch für ihn ist, eine Portion Skepsis inklusive. Na ja, gab er zu | |
bedenken, er müsse ja erst mal sehen, ob er überhaupt spielen könne. Beim | |
Hallenturnier in Paris Bercy hatte er sich vor zehn Tagen eine | |
Bauchmuskel-Verletzung zugezogen, und zuerst hatte es so ausgesehen, als | |
müsse er London und die ATP Finals vergessen. Doch nach ein paar Tagen | |
besserte sich die Lage, er entschied sich, es wenigstens zu versuchen, und | |
nach den aktuellen Trainingseindrücken spricht nun doch einiges dafür, dass | |
er heute Abend zum ersten Gruppenspiel gegen Deutschlands Titelverteidiger | |
Alexander Zverev antreten wird. | |
Nadal und das spektakuläre Turnier der besten acht – das ist bisher eine | |
Geschichte ohne Happy End. Seit seinem ersten Versuch vor 13 Jahren fehlte | |
er viermal, beim bis dato letzten Auftritt vor zwei Jahren gab er nach dem | |
ersten Spiel in der Vorrunde verletzt auf, und es ist nach wie vor der | |
einzige Titel, der ihm in seiner ansonsten kompletten Sammlung fehlt. | |
Natürlich geht es darum, aber auch um die Chance, Anfang kommender Woche, | |
wenn die letzte Weltrangliste des Jahres erscheint, zum fünften Mal in | |
seiner Karriere an der Spitze zu stehen. | |
Es gibt diverse Konstellationen, in denen das möglich ist, doch das hängt | |
natürlich nicht nur von ihm selbst ab, sondern von den Taten des | |
Herausforderers Novak Djokovic, der mindestens das Finale erreichen muss, | |
um eine Chance zu haben, das Jahr als Erster der Besten zu beenden. In | |
Spanien sitzt derweil einer der vielen Fans von Rafael Nadal, der sicher | |
mit ein wenig Anspannung verfolgen wird, was sich in dieser Woche in London | |
tut. Fußball-Star Gerard Piqué, der mit seiner Firma Kosmos die Rechte für | |
den reformierten Davis Cup vom Internationalen Tennis Verband (ITF) gekauft | |
hat, dürfte mächtig an Nadals Mitwirkung in der kommenden Woche bei der | |
Endrunde in Madrid interessiert sein. Aber der muss erst mal die ATP Finals | |
überstehen. | |
Bei einer Edition, die geografisch so einseitig besetzt ist wie nie zuvor | |
in der fast 50 Jahre währenden Geschichte mit acht Kandidaten aus Europa | |
(Spanien, Serbien, Schweiz, Russland, Österreich, Griechenland, | |
Deutschland, Italien). Es ist eine vergleichsweise jugendliche Kombination, | |
die sich für dieses Jahresendturnier qualifiziert hat, mit vier Spielern, | |
die nicht älter als 23 Jahre alt sind: den Debütanten Daniil Medwedew, | |
Stefanos Tsitsipas, Matteo Berrettini und Alexander Zverev. | |
Letzterer brachte im vergangenen Jahr das Kunststück fertig, 24 Stunden | |
nach seinem Sieg im Halbfinale gegen Roger Federer mit einem weiteren | |
großen Auftritt im Finale gegen Novak Djokovic den bisher größten Titel | |
seiner Karriere zu gewinnen. Aber dass er diesmal zum Ende eines | |
komplizierten Jahres mit allerlei Verwerfungen im Spiel wie im Leben auch | |
diesmal wieder dabei ist, ist nicht viel weniger bemerkenswert. Aber Zverev | |
ist nicht der einzige deutsche Kandidat in der blau beleuchteten Londoner | |
Arena. Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers ist ein deutsches | |
Doppel qualifiziert – Kevin Krawietz und Andreas Mies, die Sieger der | |
French Open in Paris, für die das traumhafte Jahr auf ebenso traumhafte Art | |
in die vorletzte Runde geht. Die letzte wird in der Woche danach in Madrid | |
folgen; Bundestrainer Michael Kohlmann nominierte die beiden für die | |
Endrunde des Davis Cups. Heute um zwölf Uhr Ortszeit starten Krawietz und | |
Mies ins wunderbare Abenteuer der ATP Finals, in der letzten Partie des | |
zweiten Tages wird Zverev zum Spiel gegen Rafael Nadal erwartet – wenn | |
alles so läuft, wie es sich dieser eine Spanier, ein anderer in Madrid und | |
viele Fans weltweit erhoffen. | |
11 Nov 2019 | |
## AUTOREN | |
Doris Henkel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |