Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die über 60-Jährigen wählten links
Schon bei den Landtagswahlen in diesem Jahr in Sachsen und Brandenburg war
auffällig, wie viele junge Menschen aus Deutschland sich für die AfD
entschieden hatten. Bei der Wahl in Thüringen hat sich dieser Trend
fortgesetzt und sogar ausgeweitet: Laut der Forschungsgruppe Wahlen hat die
AfD bei allen Wählergruppen unter 60 Jahren die meisten Stimmen bekommen.
Etwa 24 Prozent der Unter-30-Jährigen haben sich für die Partei
entschieden.
In der Gruppe von den 30- bis 44-Jährigen kommt die AfD den Zahlen der
Forschungsgruppe Wahlen zufolge sogar auf 28 Prozent der Stimmen, weit vor
Linkspartei und CDU mit jeweils 22 Prozent, weit vor den Grünen mit 7
Prozent in dieser Wählergruppe. Im Segment der 45- bis 59-Jährigen liegt
die AfD auch bei 28 Prozent, die Linkspartei folgt mit 27 Prozent der
Stimmen knapp dahinter.
Es scheint, als hätten die Über-60-Jährigen Bodo Ramelow den Wahlsieg
gerettet. Rund 40 Prozent dieser Wählergruppe haben die Linkspartei
gewählt. Die AfD kommt bei diesen Wählern auf etwa 17 Prozent. Am wenigsten
Anklang in dieser Gruppe haben die Grünen gefunden, nur 3 Prozent der
ThüringerInnen in diesem Alter haben die Partei gewählt. (ssc)
29 Oct 2019
## AUTOREN
Simon Schramm
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.