Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Der Frauenanteil fällt unter dreißig Prozent
Etwa ein Drittel der Abgeordneten des neu gewählten thüringischen Landtags
werden Frauen sein. Der Frauenanteil im Parlament sinkt damit im Vergleich
zur letzten Wahl – 2014 lag der Frauenanteil noch bei 41 Prozent. Nach
derzeitigen Endergebnis kommen 29 Frauen in den Landtag, der im Gesamten
aus 90 Abgeordneten bestehen soll. Auch bei den diesjährigen Wahlen in
Brandenburg und Sachsen war der Frauenanteil in den jeweiligen Parlamenten
zurückgegangen.
Die meisten Politikerinnen im neuen Landtag in Thüringen werden aus der
Links-Partei kommen, die Fraktion wird fast auf den Punkt paritätisch
besetzt sein: 14 der 29 künftigen Abgeordneten sind Frauen, vier davon
haben die Wähler direkt gewählt. In der Fraktion der SPD werden Frauen und
Männer tatsächlich gleich viel Mandate haben, die Partei schickt jeweils
vier Frauen und Männer in den Landtag, alle vier Frauen bekommen den Platz
über die Liste. Die AfD sendet auch vier Frauen in den thüringischen
Landtag. Bei den Grünen werden die Frauen sogar die Mehrheit der Fraktion
bilden: Drei der fünf gewählten VertreterInnen sind Frauen. Schlusslicht
bilden die CDU und die FDP: Beide Parteien werden jeweils nur mit zwei
Frauen im Landtag vertreten sein. (ssc)
29 Oct 2019
## AUTOREN
Simon Schramm
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.