Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- kretschmanns bilanz: Umwelt: Klimaschutz global, Totholzliebe lokal
Wenn der Stuttgarter Regierungschef etwa beim Ausbau der Windkraft nicht
voller Enthusiasmus die reine ökologische Lehre vertritt, dann ärgert das
viele Grüne. Zugleich aber hat Kretschmann, der seine Partei „aus Liebe zur
Natur“ mitgegründet hat, in entscheidenden Fragen Spuren hinterlassen.
Gemeinsam mit seinem Umweltminister Franz Untersteller und Kaliforniens
Gouverneur Jerry Brown hat der einstige Oberstudienrat (Biologie, Chemie,
Philosophie) 2015 die „Under2Coalition“ auf den Weg gebracht, um einen
Beitrag zum Abbremsen der Erderwärmung zu leisten. Kretschmann nicht als
Provinz-, sondern als Weltpolitiker.
Daheim hat er im Nordschwarzwald den ersten Nationalpark durchgesetzt,
trotz massivster Angriffe vor allem aus der CDU, mit der er seit 2016
regiert. Die Union hat inzwischen ihren Frieden gemacht mit seiner
Begeisterung für Totholz und dafür, die Natur einfach in Ruhe zu lassen.
jhw
13 Sep 2019
## AUTOREN
Johanna Henkel-Waidhofer
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.