# taz.de -- berliner szenen: Du arbeitest gerne nachts | |
Mit meinem Sohn bringe ich die Tochter zu ihrer Freundin nach Schmöckwitz | |
und trinke noch einen Kaffee mit deren Eltern im Garten. Dabei erzähle ich | |
ihnen, wir würden nun zu einem Obsthof fahren wollen, um Pflaumen zu | |
pflücken. Die beiden lachen auf, zeigen auf einen Baum, der in der Ecke des | |
Gartens emporragt, und sagen: „Könnt ihr auch hier machen!“ Wir lehnen | |
dankend ab und fahren weiter. | |
Wir parken kurz vor Ahrensfelde bei einer Bäckerei neben einem VW Golf. An | |
der Heckscheibe ist ein Wimpel der DDR-Fahne befestigt. Vor dem Eingang des | |
Ladens steht ein Aufsteller, auf dem in Kreide geschrieben ist: | |
„Mittagstisch“, darunter „Coffee to go: 0,2 l nur 1 Euro“, daneben steht | |
ein Plastiknapf, gefüllt mit Wasser, auf dem „Hunde-Bar“ steht. An der Tür | |
hängt ein Zettel. „Ausbildung zur Bäckerin – Du bist zuverlässig, arbeit… | |
gern nachts“, weiter lese ich nicht. Während wir ein Stück Kuchen essen, | |
erzähle ich dem Sohn, dass ich als Kind oft auf Pflaumenbäumen kletterte, | |
da der Neubau, in dem ich groß wurde, auf dem Gelände einer ehemaligen | |
Gärtnerei errichtet wurde und seitlich des Bolzplatzes Obstbäume standen. | |
Er nickt und sieht mich an, wie er mich ansieht, wenn er etwas völlig | |
uninteressant findet. | |
Ich gehe wieder in den Laden und frage die Verkäuferin nach dem nächsten | |
Geldautomaten. „Straße rechts, runter, auf der linken Seite“, sagt die | |
Frau, die sich einen Kaffee bestellt hatte, der gerade aus der Maschine | |
stöhnt. Sie trägt ein rotes T-Shirt, auf dem ein weißes Kreuz ist. Ich | |
wundere mich kurz darüber, warum jemand in Ahrensfelde ein T-Shirt mit | |
Schweizer Flagge trägt, und denke dann, warum auch nicht? Als sie sich dem | |
Kaffee zudreht, lese ich auf der T-Shirt-Rückseite „Heirate mich – ich bin | |
Arzt“. Wir fahren zu den Pflaumen. Björn Kuhligk | |
20 Sep 2019 | |
## AUTOREN | |
Björn Kuhligk | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |