# taz.de -- Das war: AfD-Fraktion aufgelöst | |
Es war das unrühmliche Ende eines mehrmonatigen Machtkampfes: Die | |
AfD-Fraktion Bremen hat sich nur drei Monate nach dem Einzug der Partei in | |
die Bürgerschaft aufgelöst. Das gab sie am Montag in einer Pressekonferenz | |
bekannt. Alle bisherigen Fraktionsmitglieder werden künftig nur noch als | |
Abgeordnete der Bürgerschaft gezählt. | |
Die Auflösung ist das Ergebnis einer Schlammschlacht zwischen den führenden | |
Bremer AfD-Köpfen Frank Magnitz und Thomas Jürgewitz um Mandatsposten. Der | |
nun degradierte Fraktionsvorsitzende Jürgewitz hatte von Magnitz das | |
Abtreten seines Mandats in der Bürgerschaft gefordert. Er sollte sich | |
stattdessen auf seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter konzentrieren, | |
forderte Jürgewitz. Dabei erhielt er Rückendeckung vom AfD-Bundesvorstand. | |
Nach Aussagen von Jürgewitz hatte Magnitz schon im Mai Anspruch auf den | |
Fraktionsvorsitz erhoben. Jürgewitz gefiel das natürlich nicht. Als Grund | |
schob er vor, das sei angesichts des schwachen Wahlergebnisses der AfD in | |
Bremen nicht ratsam. | |
Am Montag schließlich gab Magnitz gemeinsam mit den Abgeordneten Uwe | |
Felgenträger und Mark Runge die Trennung der Fraktion bekannt. Zu dritt | |
bilden sie fortan eine Gruppe innerhalb der Bürgerschaft, die sich aber | |
nicht AfD-Gruppe nennen darf – das hat ihr der Bundesvorstand verboten. | |
Jürgewitz bleibt als Verbündeter nur der Abgeordnete Peter Beck. | |
Aus der Spaltung ergeben sich zahlreiche Nachteile für die AfD. Die | |
einzelnen Abgeordneten haben keinen Anspruch auf den monatlichen Zuschuss | |
von 50.000 Euro für Oppositionsarbeit, den die Fraktion erhalten würde. | |
Auch für den Vorsitz in Ausschüssen kommen die Fraktionslosen nicht in | |
Frage. | |
In der Bürgerschaft sorgte die Spaltung für Kopfschütteln. Für den | |
Grünen-Abgeordneten Björn Fecker ist die Spaltung der Beweis, „dass diese | |
Trümmertruppe keine Alternative für Bremen und Bremerhaven ist“. Die | |
SPD-Landesvorsitzende Sascha Karolin Aulepp sei über den Umgang der AfD | |
untereinander nicht überrascht, denn „außer Hass und Hetze können die | |
nichts“. Der CDU-Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder sieht die AfD „mit | |
dem Parlamentarismus überfordert“. | |
Die taz konnte die Pressekonferenz am Montag nicht selbst mitverfolgen. Der | |
Zugang wurde der Journalistin mit dem Hinweis verwehrt, sie sei nicht | |
willkommen. Die Landespressekonferenz Bremen verurteilt den Ausschluss. | |
Wolle die AfD als „Grundgesetzpartei“ glaubwürdig sein, müsse sie ihr | |
Verhalten gegenüber den Medien „überprüfen und verändern“. Florian Fabo… | |
7 Sep 2019 | |
## AUTOREN | |
Florian Fabozzi | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |