Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kalbitz 2007 auf Neonazi-Besuch in Athen
Von David Rutschmann
Der AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg, Andreas Kalbitz, hat 2007 an einem
Neonazi-Aufmarsch in Athen teilgenommen. Spiegel Online berichtete am
Freitag über ein Dokument, das eine Verbindungsbeamtin des
Bundeskriminalamts (BKA) damals vor Ort verfasst haben soll. In dem
Dokument ist gemäß Spiegel-Informationen die Rede von „14 deutschen
Neonazis“, die für einen rechtsextremen Marsch am 27. Januar 2007 nach
Griechenland gereist sein sollen. Unter jenen Personen sollen sich
Führungspersonen der NPD befunden haben, unter anderem der damalige
Vorsitzende Udo Voigt.
Das BKA dokumentierte die Reise nach Athen damals, da die deutschen Gruppe
in einen Polizeieinsatz verwickelt gewesen sein: Sie soll auf dem Balkon
ihres Hotels am Vorabend des Aufmarschs eine Hakenkreuzflagge gehisst
haben. Unbekannte hatten Molotowcocktails auf den Balkon und in den
Hoteleingang geworfen. Nachdem die Nazifahne verbrannt war, wurde sie von
der Reisegruppe durch eine Flagge mit der Aufschrift „Ortsgruppe Gröditz
(NPD)“ ersetzt. Das geht aus einem Bericht des Antifaschistischen
Pressearchivs und Bildungszentrums (apabiz) hervor.
Andreas Kalbitz bestätigte gegenüber dem Spiegel, damals an der Demo
teilgenommen zu haben. Der AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg war schon
länger für seine Verbindungen zur rechtsextremen Szene bekannt. Innerhalb
der Partei ist er Teil der völkischen Gruppierung „Der Flügel“ um Björn
Höcke. Die AfD liegt in Brandenburg kurz vor der Wahl laut Forschungsgruppe
Wahlen bei 21 Prozent, nur einen Prozentpunkt hinter der regierenden SPD.
31 Aug 2019
## AUTOREN
David Rutschmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.