# taz.de -- Lies will Bäume pflanzen | |
> Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) fordert die Bundespolitik | |
> auf, sich mehr fürs Klima einzusetzen.Doch auch auf seiner eigenen | |
> Landesebene steht das angekündigte Klimaschutzgesetz bisher immer noch | |
> aus | |
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) macht auch in Klimawandel und | |
hat den Bund am Donnerstag aufgefordert, einen nationalen Generalplan zu | |
entwickeln. Einen schnelleren Kohleausstieg fände er auch gut. „Unser | |
ehrgeiziges Ziel muss 2030 sein“, sagte der Minister. Bisher ist der | |
Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 geplant. | |
„Wir befinden uns an einem historischen Punkt in der Geschichte der | |
Menschheit, um den CO2-Gebrauch zu reduzieren“, sagte Lies. Voraussetzung | |
dafür sei eine komplette Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare | |
Energien. Bisher bremse Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die | |
Energiewende aus. Allerdings steht auch auf der niedersächsischen | |
Landesebene das angekündigte Klimaschutzgesetz noch aus. Das werde sich | |
nach der Sommerpause ändern, kündigte der Minister nun erneut an. Unter | |
anderem solle es mehr Geld für die Aufforstung der Wälder geben sowie ein | |
Wassermanagement, mit dem das überschüssige Wasser bei Starkregen für | |
Dürreperioden vorgehalten werden kann. | |
Dem Schutz der Wälder und Moore räumte der SPD-Politiker dabei besondere | |
Bedeutung ein. Beide sind wichtige CO2-Speicher, sie binden Kohlenstoff. | |
Aber sowohl Wälder als auch Moore sind in Gefahr. Von einem drohenden | |
„Waldsterben 2.0“ ist bereits die Rede, in Niedersachsen sind vor allem | |
Fichten und Buchen betroffen. | |
Als Gründe gelten neben dem Vormarsch des Borkenkäfers vor allem Stürme und | |
Dürre. Hinzu kommt die Erderwärmung, die in Niedersachsen nach Angaben des | |
Umweltministeriums bereits 1,6 Grad erreicht hat. Für das schwedische | |
Modell, für jeden gefällten Baum drei neue zu pflanzen, habe er daher | |
Sympathie, sagte Lies. Auch Baumpatenschaften könnten helfen, die Bedeutung | |
der Bäume für das Klima gesellschaftlich zu verankern. (dpa) | |
16 Aug 2019 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |