Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- specht der woche: Für Gleichberechtigung kämpfen
Bild: Zeichnung: Christian Specht
Christian Specht ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im
Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Vorstand der
Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt,
zeigt die taz sein Bild.
Bei dieser Treppe gibt es ein Problem: Menschen im Rollstuhl oder mit einer
anderen körperlichen Beeinträchtigung kommen dort nicht hoch. Die Treppe
ist Teil eines öffentlichen Gebäudes, das nicht barrierefrei ist, denn es
gibt keinen Fahrstuhl. Ich kenne leider viele solche öffentliche Gebäude.
Das Bild soll zeigen, wie schlecht die Situation für Menschen mit
Behinderung häufig immer noch ist.
Ich bin durch eine Umfrage der Aktion Mensch auf das Thema gekommen. Die
haben nämlich herausgefunden, dass jeder zweite Mensch mit Behinderung
Diskriminierung ausgesetzt ist.
Wenn ein Mensch mit Behinderung nicht in ein öffentliches Gebäude kommt,
weil es keinen Fahrstuhl gibt, aber alle anderen Leute ohne
Beeinträchtigung ganz einfach reinkommen, ist das, finde ich, auch eine
Form von Diskriminierung. Auf meinem Bild beginnen die Menschen deshalb zu
demonstrieren, für mehr Gleichberechtigung und weniger Diskriminierung und
auch für eine bessere Barrierefreiheit.
Ich hoffe wirklich sehr, dass sich die Situation allgemein verbessert und
Menschen mit Behinderung nicht länger diskriminiert werden, aber ich habe
die Sorge, dass das noch viele, viele Jahre dauern wird.
Protokoll: Charlotte Köhler
Unter taz.de/specht können Sie die Spechts der letzten Monate nachlesen und
den neuen Specht-Podcast hören
27 Aug 2019
## AUTOREN
Charlotte Köhler
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.