# taz.de -- die dritte meinung: Carsten Linnemann stammt aus einer ostwestfäli… | |
Wer wissen möchte, wie man ein wichtiges Thema innerhalb eines Tages | |
diskreditiert, der lerne von Carsten Linnemann. Die Sachfrage ist real: Wie | |
integrieren wir Kinder ohne Deutschkenntnisse in unser Bildungssystem. Und | |
zwar so, dass es allen guttut – diesen Kindern, anderen Kindern, dem | |
Schulsystem selbst. | |
Dass es stattdessen zu einer verkürzten Debatte kam, ist auch der Tatsache | |
geschuldet, dass Carsten Linnemann aus einer Parallelgesellschaft heraus | |
gesprochen hat. Seine Erlebniswelt ist anders als die von vielen von uns, | |
und das hat nur beschränkt mit Migration zu tun. Auch in Berlin oder | |
Hamburg lebt es sich anders als in Ostwestfalen. | |
Dreieinhalb Jahre bevor Linnemann sein Abitur in Paderborn gemacht hat, war | |
ich in meiner eigenen Parallelwelt angekommen – in der Welt von | |
Flüchtlings- und Aussiedlerheimen in Schleswig-Holstein. Mein Kontakt zu | |
„Deutschen“ beschränkte sich auf die Sozialamtsberaterin. Für mich hieß … | |
ich solle mit meinen 18 Jahren zehn Monate auf einen Sprachkurs warten, | |
bevor ich auf eine Schule oder Uni darf. Dass ich doch ein Jahr vor | |
Linnemann deutsches Abitur machen konnte, habe ich einem Schulleiter zu | |
verdanken, der mich ohne Deutschkenntnisse aufgenommen hat. Erst dadurch | |
konnte ich die Parallelwelten meiner russisch- und albanischsprachigen | |
Wohnheime verlassen und täglich in die Parallelwelt von Linnemann | |
eintauchen. | |
Die Ausgangspunkte einer heterogenen Gesellschaft sind unsere | |
Parallelwelten. Meine Erfahrungswelt war sicher eine andere als die heutige | |
Schulwelt in Neukölln oder die von den Großstadteltern, die häufig ihre | |
Kinder auf Privatschulen schicken müssen, um ihnen noch gute Bildung zu | |
sichern. Doch bei allen Unterschieden bleibt eines die Konstante: Schulen | |
bringen unsere Parallelleben zusammen und verknüpfen sie zu einer | |
Gesellschaft. Daher habe ich einen einzigen, aber grundsätzlichen | |
Widerspruch zu dem, was Linnemann sagt: Es darf kein Kind geben, das auf | |
einer Schule nichts zu suchen hat. Über alles andere können wir gerne | |
diskutieren. | |
8 Aug 2019 | |
## AUTOREN | |
Sergey Lagodinsky | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |