# taz.de -- taz🐾sachen: Von Eierstöcken und Pasta | |
Ein ganz normaler Redaktionstag in Dresden: lang, Innentemperatur an die | |
30 Grad – Mittagessen ausgefallen. Der After-Work-Plan: Das tazost-Team | |
der dritten Woche setzt sich gemütlich gemeinsam an die Elbe. Allein, der | |
Hunger treibt uns zum erstbesten Italiener um die Ecke in der Dresdner | |
Neustadt. Bier und Pasta. Jetzt geht’s besser. Anschließend entspannte | |
Gespräche über Nachtisch. Wir kommen auf hiesige Spezialitäten. Eine | |
Kollegin teilt mit, ein Freund habe ihr gerade super Tipps für Dresden | |
gemailt. Sie ließt vor, laut und deutlich. Eine andere Kollegin unterbricht | |
mit ungläubigen Gesichtsausdruck und fragt: „Wo es die besten Eierstöcke | |
gibt?“ Es war Eierschecke. Ein sehr schöner freudscher Verhörer. | |
Seit die taz-Redaktion in Dresden ist, geht es immer wieder ums Essen. | |
Döner Hawaii. Lerchen und die lange Suche nach Veganem. Auch darauf | |
antwortet nun Anja Maier in ihrer Kolumne „Bauernfrühstück“ (Seite 14). D… | |
Brandenburger Ackerbürger, schreibt sie dort, nimmt nur absolut | |
minderwertige Lebensmittel zu sich. Das gilt für Imbissbudenbesucher ebenso | |
wie für Gäste furniermöblierter Ratskeller und die Küche im eigenen Heim – | |
es gibt allerdings eine Ausnahme. Viele BerichterstatterInnen, die über | |
Land und Leute schreiben, leiden schwer und ziehen zumindest fragwürdige | |
Schlüsse. Warum nur mögen die keinen Rohmilchkäse? Können die das nicht | |
bezahlen, oder sind das einfach nur Banausen? Sie hackt ordentlich auf den | |
ostdeutschen Provinzlern rum. Aber dann findet die Geschichte ein | |
erstaunliches Ende. | |
Candido Mahoche ist ein engagierter Fußballtrainer und sitzt für die CDU im | |
Freitaler Stadtrat. Er kam 1980 aus Mosambik in die DDR. Nach der Wende | |
blieb er, dann kam der Rechtsruck. Mahoche hat Lutz Bachmann eine klare | |
Ansage gemacht, ist Fan von Ministerpräsident Michael Kretschmer und | |
wünscht sich ein bisschen mehr Sozialismus, berichtet Linda Peikert auf | |
Seite 6. Mahoche sagt Sätze sagt wie: „Es sind nicht alle Menschen | |
Rassisten in Freital.“ Das lässt Raum für Interpretationen. | |
Wir haben Candido Mahoche zum Essen eingeladen. Er hat für uns Salat | |
gemacht und wir eine Instagram-Story von diesem Abend. Den finden Sie auf | |
dem Instagram-Account der taz. Guten Appetit. Patrick Loewenstein | |
7 Aug 2019 | |
## AUTOREN | |
Patrick Loewenstein | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |