# taz.de -- berliner szenen: Könnt ihr Bettwäsche sparen | |
A. holt mich ab und wir laufen durch den noch warmen Abend kreuz und quer | |
durch Kreuzberg, passieren die belagerte Admiralbrücke, die in jedem | |
Reiseführer steht, und holen uns kalte Brause bei einem Kiosk. Wir setzen | |
uns auf den Mariannenplatz, der früher in jedem Reiseführer stand, auf | |
Bänke, die sich schräg gegenüber stehen, dazwischen ein kleiner, runder | |
Tisch, auf den wir die Flaschen absetzen. | |
Wir unterhalten uns über prekäre Zeiten, die wir beide erlebt hatten, über | |
verkaufte CD-Sammlungen, die schmerzhaft vermisst werden, über Bücher, die | |
fehlen, die man zwar wieder kaufen könnte, was aber nicht dasselbe wäre. | |
Nach einer Weile setzt sich ein alter Mann seitlich auf die Bank von A., | |
mit dem Rücken zu ihm. Sein großer, dunkler Hund legt sich zu seinen Füßen | |
und schläft. Der Mann bewegt sich nicht, sodass wir ihn vergessen und uns | |
weiter unterhalten, als wäre er nicht da. Nach ein paar Minuten ruft hinter | |
mir eine Frau: „Geht es dir gut?“ Der Mann ruft, ohne sich zu bewegen: | |
„Ja!“ Die Frau wieder: „Zu Hause alles gut?“ Wieder ruft der Mann | |
bewegungslos: „Ja!“ | |
Wir unterhalten uns weiter, die Dämmerung setzt ein und als es dann dunkel | |
ist, erhebt sich der Mann, dreht sich zu uns um und sagt nach einer Weile, | |
während er auf seinen Hund deutet: „Ich werde nicht angegriffen. Wegen | |
ihm!“ – „Das ist gut“, sagen wir. „Der springt von vorne, wisst ihr, | |
Schäferhunde von der Seite, aber der hier, zack von vorne.“ Wir nicken. | |
„Ich trinke noch einen Schluck Kaffee und dann so!“ Er legt seine Hände mit | |
ausgestreckten Fingern aneinander und lehnt seinen zur Seite geneigten Kopf | |
dagegen. „Warm, es ist warm. Ihr könnt hier schlafen. Könnt ihr Bettwäsche | |
sparen.“ Dann zieht er sanft an der Leine, der große, dunkle Hund erhebt | |
sich und beide verschwinden in der Nacht. Björn Kuhligk | |
31 Jul 2019 | |
## AUTOREN | |
Björn Kuhligk | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |