# taz.de -- Schwimmender Löwe | |
> Für den Weltverband Fina ist der britische Weltrekordler Adam Peatyein | |
> Glücksfall, obwohl er zugleich einer ihrer größten Kritiker ist | |
Bild: Konkurrenzlos gut: Adam Peaty ist beim Vorlauf über 50 Meter Brust in Gw… | |
Von Jannik Höntsch | |
Wenn Adam Peaty die Schwimmhalle betritt, wird es laut. Es sind Momente, in | |
denen die Spannung und vor allem die Erwartungen steigen. Denn sobald er | |
auftaucht, sind Highlights garantiert. Wenn er selbstbewusst die | |
Startbrücke betritt. Wenn er seinen grimmigen Blick langsam durch die Halle | |
schweifen lässt. Wenn er seinen Trainingsanzug bedächtig ablegt, zu seinem | |
Startblock schreitet und sich auf sein imposantes Löwentattoo am linken | |
Oberarm klopft. Dann wirkt der 1,91-Meter-Hühne durch seine riesigen | |
Muskelberge noch viel größer als er eigentlich ist. Und laut wird es gewiss | |
auch am Mittwoch werden, wenn der britische Brustschwimmer im Aquatics | |
Center von Gwangju zum 50-Meter-Finale begrüßt wird. 11.000 Zuschauern | |
bietet die Halle Platz. | |
Seit seinem EM-Titel im Berliner Velodrom 2014, schwimmt der 24-Jährige in | |
anderen Sphären. Er ist Weltrekordhalter über 50 und 100 Meter Brust. Auf | |
letzterer Strecke ist nur er unter den zehn schnellsten, jemals gewonnenen | |
Zeiten zu finden. Den ehemaligen Weltrekord vom Südafrikaner Cameron van | |
der Burgh hat er um fast eineinhalb Sekunden verbessert. Während außer ihm | |
noch kein anderer unter 58 Sekunden schwamm, durchbrach er bei der | |
laufenden WM in Südkorea die Schallmauer von 57 Sekunden. Mit seiner | |
Fabelzeit von 56,88 vollendete er sein zuvor öffentlich verkündetes | |
„Project 56“. | |
In Gwangju ist der Brite allerdings nicht nur durch Leistungen im Becken | |
aufgefallen. Wie schon einige Schwimmer hatte auch Peaty den laschen Umgang | |
des Weltverbands Fina mit dem bereits gedopten Weltmeister Sun Yang | |
angeprangert. Peaty, der sich öffentlich stets deutlich für einen sauberen | |
Schwimmsport ausspricht, erklärte, er wolle nicht sehen, „dass dieser Typ | |
gegen meine Teamkollegen antritt, die extrem hart arbeiten, um hier zu | |
sein“. | |
Es ist nicht das erste Mal, dass der Brustspezialist sich gegen den | |
Chinesen Sun und die Fina positioniert. Peaty wirbt für die höhere | |
Attraktivität des Schwimmsports, verlangt höhere Preisgelder und sieht die | |
Schwimmer nicht ausreichend respektiert. Falls sich dies nicht ändern | |
sollte, drohte er deshalb schon das ein oder andere Mal einen Fina-Boykott | |
an. | |
Große Unterstützung von Peaty erfährt folglich der ukrainische Milliardär | |
Konstantin Grigorishin, der das Konzept einer unabhängigen, internationalen | |
Schwimm-Liga entwarf. Die International-Swim-League (ISL) soll den Sport | |
und seine Akteure populärer machen und die Schwimmer durch ein festes | |
Gehalt finanziell besser absichern. Sogar von Versicherungs- und | |
Rentenplänen ist die Rede. Außer ehemaligen Doping-Betrügern wolle man es | |
dort jedem Athleten ermöglichen, seine Karriere bestmöglich zu verfolgen. | |
Sich für die Zukunft des Schwimmsports und seiner Protagonisten | |
einzusetzen, ist Peatys Herzensangelegenheit. In den sozialen Netzwerken | |
etwa, gewährt er seinen Fans in regelmäßigen Fragerunden tiefe Einblicke in | |
seinen Profialltag und nimmt häufig an Charity-Events rund um den | |
Schwimmsport teil. Häufiger sieht man den Ausnahmeathleten am Rande der | |
Schwimmbecken mit Nachwuchssportlern sprechen. Fotowünschen kommt er | |
bereitwillig nach. Bei kleineren Wettkämpfen schwänzt er dafür sogar mal | |
das obligatorische Lockerschwimmen nach seinen Starts. | |
Heute beim WM-Finale über 50 Meter wird der Brustspezialist dagegen mit | |
großer Konzentration erneut vor allem gegen seine eigenen Rekorde | |
anschwimmen. Denn in diesen exklusiven Bereich dringen seine Gegner ohnehin | |
nicht vor. Adam Peaty wird dann wieder seine Löwen-Badekappe aufsetzen, auf | |
sein Löwen-Tattoo klopfen und ins Wasser springen. | |
24 Jul 2019 | |
## AUTOREN | |
Jannik Höntsch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |