# taz.de -- Warum eigentlich Nigeria? | |
> Zwischen Fußball und Stochastik: Ein Versuch, das Zustandekommen der | |
> Achtelfinals zu verstehen | |
Mit einem 4:0-Sieg über Südafrika im letzten Gruppenspiel beendete die | |
DFB-Elf die Gruppenphase dieser WM auf bestmögliche Weise. Aber der Gegner | |
für die Achtelfinalpartie am heutigen Samstag (17.30 Uhr) war aber dennoch | |
nicht bekannt. Dem komplizierten Turniermodus war es geschuldet, dass die | |
Ermittlung des Gegners auf sich warten ließ. | |
Bis Donnerstagabend hätte der Gegner der Deutschen auch Brasilien oder | |
Argentinien heißen können, gespielt wird jetzt allerdings gegen Nigeria. | |
Warum? | |
In dem vor der Weltmeisterschaft veröffentlichten Spielplan war ein Schema | |
festgelegt, wie man mit den möglichen Drittplatzierten verfahren würde: | |
Beispielsweise, dass der Sieger der Gruppe B (das wurde Deutschland) gegen | |
die drittbeste Mannschaft aus Gruppe A, C oder D spielen würde.Andererseits | |
hing die Frage, ob es eben der Dritte aus A oder C oder D wird, von der | |
Konstellation aller Gruppendritter des Turniers ab. | |
Hätten sich zum Beispiel die vier besten Drittplatzierten der Vorrunde aus | |
den Gruppen A, B, C und D qualifiziert, so wäre Deutschland gegen den | |
Dritten aus Gruppe D (Argentinien) angetreten. | |
Für jede der 15 möglichen Ereignisse war so also ein anderes Szenario | |
ausgetüftelt worden. Zum Nachteil aller, denen Stochastik, also die Kunst | |
des Vermutens, nicht mehr geläufig ist und vor allem auch zum Nachteil der | |
Mannschaften, die beim Warten auf ihren Gegner auf die Folter gespannt | |
wurden. | |
Doch ein bisschen haben es sich die deutschen Spielerinnen selbst | |
zuzuschreiben. Wäre Deutschland nämlich Zweiter in seiner Gruppe B | |
geworden, hätte die Auswahl einfach gegen den Zweitplatzierten aus der | |
Gruppe C gespielt. Das ist Australien, das zwar bezüglich Punkten und | |
Tordifferenz gleichauf mit Brasilien liegt, aber den direkten Vergleich | |
gewonnen hatte. | |
Nun also Nigeria. Dessen Nationalmannschaft gilt vielen als vermutlich | |
dankbarer Gegner (zum Glück nicht Brasilien!), weil das DFB-Team in allen | |
der bislang sechs Aufeinandertreffen gewinnen konnte. Das kann aber | |
täuschen. Die Elf von Trainerin Florence Omagbem hat bei diesem Turnier | |
schon gegen Südkorea 2:0 gewonnen und gegen Favorit Frankreich nur 0:1 | |
verloren. Vor allem besteht das Team um die Stürmerin Asisat Oshoala | |
überwiegend aus dem Kader, der 2014 einen der größten Erfolge des | |
afrikanischen Frauenfußballs erreichte: den Vizeweltmeisterinnen der U20. | |
Verloren im Finale erst nach Verlängerung – und zwar gegen Deutschland. | |
Jannik Höntsch | |
22 Jun 2019 | |
## AUTOREN | |
Jannik Höntsch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |