# taz.de -- berliner szenen: Geglitsche und Gerutsche | |
Es ist ja immer wieder interessant, sich über die unausgesprochenen | |
Übereinkünfte des menschlichen Miteinanders Gedanken zu machen. So im | |
sozialen Kontext. Wie man sich wo gibt. Doch am Ende sind wir komischen | |
Menschen doch alle gleich, wir wollen Liebe und uns gut fühlen, wollen raus | |
aus der Jämmerlichkeit der eigenen Existenz, und was hilft da besser, als | |
eine kleine Entgrenzung. | |
Neulich, zum Beispiel, im Westgermany trafen sich eine große Gruppe | |
jüngerer Männer und eine kleinere Gruppe jüngerer und älterer Frauen in | |
diesem weiß gekachelten Raum unter Neonröhren. Beim ersten Ton des Konzerts | |
(ein wunderbar satter Rülsper ins Mikro) begannen die sich im vorderen | |
Zuschauerbereich Befindenden sogleich, auf- und ab- und | |
gegeneinanderzuspringen. Die auf diese Weise entstehenden Rinnsale von | |
Schweiß vermischten sich mit den stetigen Rosé-Sekt-Duschen zu einem | |
Geglitsche und Gerutsche – kollektive Ekstase und Gepoge. Eine Geburt! – so | |
dachten mehrere der Anwesenden, wobei nicht geklärt wurde, ob die | |
Geburtsmetapher auf das eigene Erleben der Entgrenzung bei selbiger oder | |
die kollektive Glitschigkeit des Gesamtvorgangs à la „Wir werden gerade | |
allesamt geboren aus Schweiß und Rosé-Sekt und Rülpsern und Punk“ | |
anzuwenden sei. | |
Ähnlich war es dann anderntags beim Yoga in so einem teuren Studio in | |
Mitte, voller insektenhafter Schönheiten in feinster Yoga-Seide, sodass | |
sich die müde Normalsterbliche fühlen muss wie der liegengebliebene | |
Vanillepudding im Rohkostgeschäft, doch dann wurde es ebenfalls heiß und | |
Schweiß und plötzlich wildes Geatme und Gestöhne, alles herauslassen und | |
uffff, achhhh, haaaa. Und dann war es doch wieder Punk und Entgrenzung und | |
überhaupt, wir wollen wirklich alle irgendwie dasselbe. Nein? Jemand nicht? | |
Kirsten Reinhardt | |
22 Jun 2019 | |
## AUTOREN | |
Kirsten Reinhardt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |