# taz.de -- sportplatz: Abschiedeund Aufreger | |
> Hertha BSC hat eine Saison voller Widersprüchlichkeiten gespielt, nach | |
> der viele Fragen offen sind | |
Von André Anchuelo | |
Spötter sagen, am Samstag hat sich Hertha das Triple geholt. Nicht das aus | |
Meisterschaft, Pokal und Europa-Cup. Nein, mit der 1:5-Niederlage gegen die | |
Werkself aus Leverkusen verloren die Charlottenburger zum dritten Mal in | |
Folge das letzte Spiel einer Bundesligasaison mit vier Toren Unterschied. | |
Außer den Leverkusenern war das den meisten am Samstag aber herzlich egal. | |
Hertha hatte die Saison seit Längerem ausklingen lassen, nachdem durch die | |
schon traditionell schlechte Rückrunde alle Hoffnungen auf einen | |
Europapokal-Platz bereits lange vor dem Ligafinale erloschen waren. Nach | |
der Hinrunde war das noch anders gewesen. Als Achter lag Hertha voll auf | |
Kurs einstelliger Tabellenplatz – das Minimalziel für die Saison –, der | |
Blick war Richtung internationales Geschäft gerichtet. So erklärte | |
Sportdirektor Michael Preetz im Januar folgerichtig, dass der Klub auch die | |
nächste Spielzeit mit Pal Dardai als Cheftrainer bestreiten wolle. Mitte | |
April verkündeten dann beide Seiten plötzlich die Trennung zum Saisonende. | |
Widersprüchlich waren auch die Bedingungen der Trennung. Dardai bleibt | |
Herthaner, darf zur Erholung ein Sabbatjahr einlegen, um danach in den | |
Jugendbereich zurückzukehren, aus dem er 2015 zum Cheftrainer des | |
Profiteams befördert worden war. Wobei er dann auch wieder wie ein | |
Jugendtrainer bezahlt wird, weshalb nicht ausgeschlossen ist, dass der | |
43-Jährige Berlin doch noch verlässt, wenn er woanders ein lukrativeres | |
Angebot erhält. Wie unprätentiös Dardai ist, machte der Ungar mit seinen | |
Abschiedsworten noch einmal klar: „Ich bin Hertha BSC dankbar für die | |
Erfahrung – und ich habe sogar noch Geld dafür gekriegt“, sagte er und gab | |
seiner Arbeit selbst eine „solide Schulnote drei“. | |
Als die Hertha-Fans noch von großen Namen für die Dardai-Nachfolge oder | |
wenigstens einem jungdynamischen Laptop-Coach träumten, kam Preetz | |
vergangene Woche mit einem um die Ecke, der in vielem eher wie eine | |
Neuauflage des Trainerkonzepts Dardai wirkte – Ante Covic, ebenfalls 43, | |
ebenfalls ehemaliger Spieler des Klubs, ebenfalls mit Meriten im | |
Nachwuchsbereich. „Wir sind ein Verein, der sich im mittleren Segment der | |
Bundesliga aufhält und natürlich versucht, weiter nach oben zu klettern“, | |
formulierte Preetz die sportlichen Ambitionen, die er Dardai nach | |
viereinhalb Jahren nicht mehr zutraute. Dass es auch eine Frage der | |
(fehlenden) finanziellen Mittel bei der Kaderzusammenstellung war, blieb | |
dabei unberücksichtigt. Ein Umstand, der jetzt möglicherweise auch die | |
Verpflichtung eines namhafteren Trainers verhinderte – auch das so eine | |
Widersprüchlichkeit. Für ein Konzept „Dardai 2.0“ hätte wohl auch die | |
Verpflichtung eines neuen, jüngeren, moderneren Co-Trainers gereicht – dass | |
der bisherige „Co“ Rainer Widmayer zum Saisonende aufhört, hatte schon seit | |
Dezember festgestanden. | |
Neben Dardai und Widmayer sagte am Samstag auch Fabian Lustenberger ade. | |
Der langjährige Hertha-Kapitän kehrt nach zwölf Jahren in Berlin und 220 | |
Bundesligaspielen zurück in die Schweiz. 2015 hatte Dardai den | |
Defensiv-Allrounder als Kapitän abgesetzt – Lustenberger reagierte statt | |
wie üblich in solchen Fällen nicht mit Flucht zu einem anderen Verein, | |
sondern stellte sich weiter in den Dienst der Mannschaft. Dardai dankte es | |
ihm, indem er dem schlaksigen Lockenkopf am Samstag zum Abschied nochmal | |
die Binde überreichte. | |
Alle drei hätten sich natürlich einen anderen Abschluss gewünscht als die | |
Niederlage gegen überlegene Leverkusener. Die Fans feierten sie dennoch | |
überschwänglich, die eine oder andere Träne wurde verdrückt. Es war der | |
widersprüchliche Abschluss einer Spielzeit, die mit dem Streit um die | |
Vereinshymne zwischen Klubführung und Fans und vier Siegen in Folge genauso | |
widersprüchlich begonnen hatte und die über viele Monate von Diskussionen | |
über ein neues Stadion geprägt war, deren Ende noch lange nicht absehbar | |
ist. | |
20 May 2019 | |
## AUTOREN | |
André Anchuelo | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |