# taz.de -- | |
Wer glaubt eigentlich noch, dass die Brit*innen wirklich rauswollen aus der | |
EU? Angesichts des zweiten englischen Fußballwunders binnen 24 Stunden – | |
die Tottenham Hotspurs retteten sich am Mittwochabend gegen Ajax Amsterdam | |
nach 0:2 Rückstand mit einem 3:2 in der sechsten Minute der Nachspielzeit | |
gerade noch so ins Finale – sind nun die letzten Zweifel vom Tisch: Die | |
Briten wollen nicht aus der EU! Fußballfans aus London und Liverpool dürfen | |
nun auf spanisches Exil hoffen: Atlético Madrid hat sich freundlicherweise | |
dazu bereit erklärt, am 1. Juni provisorisch mehr als 60.000 britische | |
Asylsuchende aufzunehmen. Um die politisch gebeutelten Exilant*innen | |
aufzumuntern, gibt’s – was auch sonst – ein Fußballspiel. | |
Aus London abgereist ist derweil bereits Ex-Baywatch-Darstellerin Pamela | |
Anderson, die ihre Bekanntheit dafür nutzen möchte, um in Berlin für DiEM25 | |
und den „Green New Deal“ auf Stimmenfang zu gehen. Nein, Anderson trat | |
nicht im Rot der Liverpooler „Reds“ auf! An einem Liverpool-Comeback | |
arbeitet nun nicht mehr nur die britische Premierministerin Theresa May. | |
Auch der dänische Ministerpräsident Lars Løcke Rasmussen merkte mit Blick | |
auf die ernüchternden Umfragewerte seiner Venstre-Partei (17,5 Prozent) an: | |
„Es hat auch keiner daran geglaubt, dass Liverpool das schaffen könnte.“ Um | |
die fehlenden 10 Prozentpunkte zu den Sozialdemokraten aufzuholen, setzt er | |
auf eine Abspaltung von Europa: Die dänischen Parlamentswahlen finden nun | |
nicht zeitgleich mit der Europawahl statt, sondern am 5. Juni. | |
Am 9. Mai wird in Russland dagegen nicht gerüttelt: Anlässlich des „Tags | |
des Sieges“ marschierten auf dem Roten Platz 13.000 russische Soldat*innen | |
an Präsident Wladimir Putin vorbei. Panzer, mobile Luftabwehrsysteme und | |
Flugzeuge gab es auch noch zu sehen. Manch ergraute/r EU-Parlamentarier*in | |
mag angesichts der Ausführungen von Österreichs Kanzler Sebastian Kurz beim | |
EU-Gipfel in Sibiu errötet sein: Kurz (32) forderte einen | |
„Generationswechsel und einen neuen zeitgemäßen EU-Vertrag“. | |
10 May 2019 | |
## AUTOREN | |
Moritz Döring | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |