# taz.de -- press-schlag: Brand an der Säbener Straße | |
> Wie der FC Bayern doch noch nicht Meister werden könnte und warum niemand | |
> in der Liga Hannover und Nürnberg vermisst | |
Die 56. Saison der Bundesliga ist im Zielsprint angekommen. Nur noch wenige | |
Meter, also einen Spieltag dauert es, dann wird der Meister 2019 | |
feststehen. Der wird höchstwahrscheinlich wieder Bayern München heißen. | |
Irgendwie werden die in ihrem prallvollen Trophäenschrank schon noch ein | |
Eckchen finden, um die neunundzwanzigste Meisterschale unterzubringen. | |
Es sei denn, der Schrank würde umfallen, wobei eine der Glastüren des | |
Schrankes zerbräche. Würde dann noch einige der Glassplitter im Büro der | |
Bayern einen Kurzschluss auslösen, der wiederum einen Brand in der Säbener | |
Straße auslöste, dann, ja dann hätte man einen Saisonabschluss, der weitaus | |
spektakulärer wäre als die Nachricht: Bayern München zum neunundzwanzigsten | |
Mal Meister. Vor Borussia Dortmund. Die Rolle des Außenseiters, den vor der | |
Saison kaum jemand auf dem Zettel hatte, wird ebenso überraschend wie | |
souverän gespielt. | |
Die Absteiger stehen übrigens auch schon fest. Nürnberg und Hannover müssen | |
runter. Das ist sicherlich schmerzhaft für deren Fans, aber wirklich | |
schmerzhaft für die Liga ist es nicht. Denn Impulse oder gar | |
Aufbruchstimmung ist von diesen beiden Vereinen schon seit Jahren nicht | |
mehr gekommen. | |
Wenn also Teams mal Ruhe im Halbdunkel der zweiten Liga haben sollten, für | |
ihre Pläne und, um mal ein großes Wort gelassen niederzuschreiben, Visionen | |
für die Zukunft gar, dann hat es mit Nürnberg und Hannover bestimmt nicht | |
die Falschesten getroffen. | |
Was diese Saison auf jeden Fall mit sich gebracht hat, sind Erinnerungen an | |
den Videobeweis. Wann immer ein Schiedsrichter nach einer Entscheidung, | |
einem Foul oder einer sonstigen Spielunterbrechung mit großer Geste eine | |
Art Bilderrahmen in die Luft malte, dann wusste der Zuschauer am | |
Bildschirm: Jetzt wird es komisch. Zumindest jedoch unübersichtlich. | |
Denn immer dann sahen sich mittelalte Männer in einem mittelgroßen Keller | |
in Köln die Sache noch einmal in aller Ruhe an. Gerade am vorletzten | |
Spieltag der aktuellen Saison wurde auf diese Art ein Tor nachträglich | |
aberkannt. Gut, dieses Tor war nicht spielentscheidend. Aber die Stimmung | |
im Stadion war auf jeden Fall kaputt. Mal sehen, was sich die Fans in den | |
nächsten Spielzeiten ausdenken, um sich ihre Stimmung nicht von | |
Entscheidungen in einem Kölner Keller diktieren zu lassen. | |
Einen großen Trend glaubte Ihr Kommentator, immer wieder erkennen zu | |
können. Die Jagd nach neuen Talenten wird von den Profiteams mittlerweile | |
auch auf Jugendspieler unter zehn Jahren ausgedehnt. Also auf Kinder. | |
Besonders erschreckend fand Ihr Kommentator einen Fall, in dem ein | |
Achtjähriger bei einem Kooperationsverein von Greuther Fürth entdeckt wird. | |
Ab sofort fuhr der Vater seinen Sohn dreimal pro Woche ins siebzig | |
Kilometer entfernte Fürth. Für das Kind ist das sicher ein wichtiger | |
Schritt in Richtung seines Traumberufs. Nur mit seinen Kumpels spielen darf | |
er leider nicht mehr. Dafür ist die Verletzungsgefahr dann doch zu groß. | |
Dafür bekam der Junge ein Abschiedsspiel organisiert. | |
Erlauben Sie Ihrem Kommentator zum Schluss noch einen Blick in die | |
Vergangenheit. Als er selbst noch ein Kind war, also Anfang der siebziger | |
Jahre des letzten Jahrhunderts, da hatte der Fußball die Macht, die Zeit | |
zum Stehen zu bringen. Jeden Samstag nämlich, von halb vier bis viertel | |
nach fünf. Dann setzte sich der Kommentator auf sein Bonanzarad, und sein | |
Vater putzte das Auto der Familie. Und dann war Bundesliga. Die Guten waren | |
für Werder Bremen, und die Bösen waren für den HSV. Und hinterher wurde | |
gegrillt. Hört sich an wie ein Märchen aus vergangenen Zeiten? Ja. Aber so | |
ist es gewesen. Damals, vor vierzig oder fünfzig Jahren. In Cuxhaven. Knud | |
Kohr | |
13 May 2019 | |
## AUTOREN | |
Knud Kohr | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |