# taz.de -- Trauermarsch für Tonou-Mbobda | |
> Eine Mahnwache vor dem Universitätsklinikum gedenkt des vor kurzem | |
> verstorbenen Psychiatriepatienten | |
Von Philipp Effenberger | |
„We shall overcome“, sangen die RednerInnen der Gruppe Black Community | |
Hamburg am Sonntagvormittag und streckten dabei die Fäuste in die Höhe. | |
Viele der rund 300 TeilnehmerInnen, die an der Gedenk- und Mahnwache vor | |
dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) teilnahmen, stimmten mit | |
ein. | |
Die Mahnwache wurde für den kürzlich verstorbenen kamerunischen | |
Psychiatriepatienten Wiliam Tonou-Mbobda abgehalten. Er verstarb vorletzte | |
Woche, fünf Tage nachdem drei Mitarbeiter des UKE-Sicherheitsdienstes | |
Zwangsmaßnahmen gegen ihn angewendet hatten. | |
Laut AugenzeugInnen, die den Vorfall beobachtet haben wollen, gingen | |
Sicherheitsmänner brutal und unverhältnismäßig gegen Tonou-Mbobda vor. Die | |
AktivistInnengruppe Black Community Hamburg verbreitete die Berichte von | |
ZeugInnen über Facebook und Whatsapp. | |
Am vergangenen Freitag antwortete der Hamburger Senat auf eine kleine | |
Anfrage der Linken, die die Aufklärung über die Hintergründe des tödlichen | |
Vorfalls fordert. Dabei kam heraus, dass der UKE-Sicherheitsdienst schon in | |
den vergangenen vier Jahren dreimal wegen Körperverletzung angezeigt wurde. | |
Zwei der Verfahren sind eingestellt worden, eines noch nicht abgeschlossen. | |
Weiterhin weist das UKE den Vorwurf zurück, dass Krankenhauspersonal habe | |
ZeugInnen angewiesen, „Stillschweigen zu bewahren“. Das Klinikpersonal sei | |
nicht befugt, solch eine Anweisung auszusprechen, heißt es in der Antwort. | |
Ob zum Zeitpunkt der Zwangsmaßnahmen bereits ein notwendiger | |
Unterbringungsbeschluss vorlag und welche Anweisung das medizinische | |
Personal dem Sicherheitsdienst gab, bleibt weiterhin offen. | |
Der Senat verwies in vielen Fragen auf die laufenden Ermittlungen. Bereits | |
am Donnerstag stellte die FDP eine schriftliche Anfrage zum Vorfall. Auch | |
die Linke reicht voraussichtlich heute neue Fragen ein. | |
Nach Aussagen des Cousins, der auf der Mahnwache sprach, wird Tonou-Mbobda | |
in Kamerun bestattet. Noch befindet sich die Leiche jedoch in der | |
Rechtsmedizin des UKE, wo der Trauermarsch später eine Schweigeminute | |
abhielt – wieder mit in die Höhe gestreckten Fäusten. | |
Für den 25. Mai wurde eine Demo angekündigt, die am UKE starten und am | |
Rathausmarkt enden soll. | |
7 May 2019 | |
## AUTOREN | |
Philipp Effenberger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |