# taz.de -- wie machen sie das?: Der Baumkletterer | |
Die Aktionen im Hambacher Forst haben das Klettern auf Bäume wieder bekannt | |
gemacht. Für Kevin Grön, 30, ist das Alltag. Er ist gelernter | |
Hochseilkletterer und Baumpfleger in Berlin. | |
taz am wochenende: Herr Grön, Sie klettern täglich auf Bäume. Da muss man | |
ja erst mal hochkommen. Wie machen Sie das? | |
Kevin Grön: Es beginnt mit einer Bigshot. Das ist quasi eine Riesenzwille | |
mit zwei Metern Durchmesser. Mit der schleuderst du ein dünnes Seil mit | |
einem Gewicht vorne dran zwischen eine Astgabel. | |
Klingt wie die fancy Version einer Steinschleuder. Geht es noch anders? | |
Bei kleineren Bäumen kannst du das Seil mit dem Gewicht wie ein Pendel hin | |
und her schwingen, um es aus dem Handgelenk über eine Astgabel zu werfen. | |
Ist das geschafft, werden stabilere Steile daran befestigt und hochgezogen, | |
und dann kann man sein Klettersystem einbauen. Dann hältst du dich an den | |
Seilen fest und läufst den Baum hoch. | |
Hat es lange gedauert, das zu lernen? | |
Ich mache das jetzt seit einem halben Jahr hauptberuflich und glaube, dass | |
ich ein Talent dafür habe. | |
Warum müssen Sie überhaupt klettern? Kann man nicht auch anders auf die | |
Bäume kommen? | |
Erste Wahl ist schon ein Hubsteiger oder eine Hebebühne. Geklettert wird | |
nur, wenn man mit diesen Geräten nicht an den Baum herankommt, etwa auf | |
Privatgrundstücken oder im Park. | |
Wie ist es für Sie, Wind und Wetter ausgesetzt zu sein? | |
Mein Sportlehrer hat immer gesagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur | |
schlechte Kleidung. Wenn es aber regnet, richtig stürmt oder friert, dürfen | |
wir nicht klettern. | |
Fühlen Sie sich sicher da oben? | |
Angst ist ein schlechter Begleiter in dem Job. Nie ausschließen kann man | |
aber, dass die Astgabel, über die man geworfen hat, nicht wirklich sicher | |
ist. Da kann eine Fäule drin sein, ein Riss oder Bruch. Das kann von unten | |
total stabil aussehen, und dann kommst du oben an und siehst: Oh, shit. | |
Haben Sie eine emotionale Beziehung zu Bäumen? | |
Klar. Aber ich bin jetzt keiner, der Bäume umarmt oder ein fanatischer | |
Umweltschützer ist. | |
Was war Ihr spannendstes Erlebnis im Baum? | |
Der Moment, als ich die Krone an einer 35-Meter-Eiche gekappt hatte, der | |
war schon echt speziell. Denn durch das Kappen muss sich der Baum erst | |
wieder ausbalancieren. Du sitzt dann da oben drin und wirst erst mal durch | |
die Luft geschleudert. | |
Haben Sie einen Lieblingsbaum? | |
Ich mag Buchen sehr gerne. Einmal, weil ich die so ästhetisch finde. Sie | |
haben oben auch eine richtig schöne Astgabel, in die man sich perfekt | |
einschießen kann. Interview: Hannah Bernstein | |
13 Apr 2019 | |
## AUTOREN | |
Hannah Bernstein | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |