# taz.de -- „Das ist purer Kapitalismus“ | |
> Den Fahrdienst Uber sollte man abschaffen, findet der 28-jährige | |
> Taxifahrer Yusuf Kurucelik | |
Interview Anima Müller | |
taz: Warum demonstrieren Sie heute hier? | |
Yusuf Kurucelik: Uns nervt, dass die Rückkehrpflicht für Mietwagen | |
abgeschafft werden soll und die Uber-Fahrer keine Prüfung ablegen müssen | |
wie wir. Ich bin seit eineinhalb Jahren Taxifahrer. Meine Kollegen und ich | |
haben viel für die Prüfung gelernt. Nun werden wir, die einen | |
Taxiführerschein gemacht haben, in die zweite Reihe gestellt. Die | |
Uber-Fahrer, die nichts gelernt haben, verdienen besser oder kommen | |
leichter an Arbeit. | |
Bedroht das neue Eckpunktepapier Ihre Branche? | |
Das neue Gesetz spielt mit unserer Existenz. Wir Taxifahrer werden nicht | |
gefragt und sollen das hinnehmen. Unser Umsatz ist schon jetzt dramatisch | |
gesunken. Früher haben wir eine halbe Stunde auf einen Auftrag gewartet, | |
jetzt warten wir ein bis zwei Stunden. Unseren täglichen Umsatz haben wir | |
vor einem Jahr noch in 8 Stunden erreicht. Mittlerweile brauchen wir 9 bis | |
10 Stunden, um auf eine lächerliche Summe zu kommen. | |
Kritisieren Sie dafür gewerbliche Anbieter wie Uber? | |
Uber sollte abgeschafft werden. Die Fahrer sind mittlerweile so dreist, | |
dass sie zum Flughafen Tegel kommen und da Gäste einladen, wo die | |
Taxifahrer sein sollten. Wir müssen – auf gut Deutsch gesagt – wie Hunde | |
dabei zusehen, wie uns das Brot genommen wird. Und dem Unternehmen geht es | |
um Marktbeherrschung. Was hat Uber davon, dass eine Fahrt in Berlin 5 Euro | |
kostet? Da macht ein Unternehmen Miese. Ein Fahrgast aus Sydney erzählte | |
mir neulich, dass die Preise erhöht werden, nachdem die Konkurrenz | |
ausgeschaltet ist. Das ist purer Kapitalismus. | |
11 Apr 2019 | |
## AUTOREN | |
Anima Müller | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |