# taz.de -- Heute ohne Halt in Harburg | |
> DB will zwei Drittel der Fernhalte am Harburger Bahnhof streichen. | |
> Dagegen wehren sich Handelskammern und SPD | |
Von Ann-Kathrin Just | |
An den Plänen der Deutschen Bahn (DB), den Fernverkehr am Harburger Bahnhof | |
einzuschränken, regt sich Kritik. Dort plant die DB, zwei Drittel der ICE-, | |
IC- und EC-Halte zu streichen. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) | |
Hamburg, Lüneburg-Wolfsburg und Stade lehnen die Pläne ab. „Der Harburger | |
Bahnhof ist bedeutend für die Erreichbarkeit und die Attraktivität der | |
Region“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kammern. Sie fordern die | |
Bahn auf, den Fernverkehr in der jetzigen Form aufrechtzuerhalten. | |
Die Leiterin des Bereichs Infrastruktur der Hamburger Handelskammer, | |
Christine Beine, kritisierte: „Viele Geschäftsreisende, Touristen und | |
Anwohner wären gezwungen, ihr Ziel über den Hamburger Hauptbahnhof zu | |
erreichen.“ Das bedeutete einen erheblichen zeitlichen Mehraufwand und der | |
ohnehin überlastete Hauptbahnhof verlöre eine wichtige Entlastung. Außerdem | |
fürchtet die Kammer, dass die Süderelberegion an Attraktivität als | |
Wirtschafts-, Hotel- und Tourismusstandort einbüßen könnte. | |
Die Deutsche Bahn wiegelt ab. Die Planungen seien noch nicht abgeschlossen. | |
In der Antwort auf eine Anfrage der taz heißt es: „Für das zweite Halbjahr | |
2019 ist der Fahrplan bezüglich des Halts Harburg noch nicht final, weil | |
vorübergehende baubedingte Einschränkungen sich noch in Klärung befinden.“ | |
Daher sei der Halt Harburg für diesen Zeitraum noch nicht komplett | |
ausgewiesen. | |
Die SPD Fraktion Harburg hat eine Online-Petition gestartet, um die | |
Fahrplanänderungen zu stoppen. Mit den geplanten Streichungen müssten | |
Reisende vom Harburger Bahnhof in Richtung Bremen oder Hannover zusätzliche | |
Fahrzeiten von mindestens einer halben oder ganzen Stunde in Kauf nehmen. | |
Betroffen seien täglich „tausende von Fernreisenden“, heißt es in der | |
Petition. | |
Zudem werde der Wegfall der Halte im Harburger Bahnhof zu einer noch | |
stärkeren Fahrgastkonzentration am Hauptbahnhof führen. Dieser platze mit | |
täglich 550.000 Fahrgästen bereits jetzt aus allen Nähten. | |
2 Apr 2019 | |
## AUTOREN | |
Ann-Kathrin Just | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |