# taz.de -- tazđŸsachen: Vibratoroder Vibrato? | |
Die Frage âHast du das denn nicht gesehen?â hört kein Korrektor gern. Die | |
Frage des Korrektors: âSoll das so?â aber auch nicht jede Redakteurin. Die | |
Antwort ist ja auch oft klar. | |
Also gut, das âsoll soâ: taz cafĂ© statt Taz-CafĂ©; E.ON statt wie zuvor Eo… | |
âdie GeflĂŒchtetenâ so substantiviert, wie es âdie Behindertenâ schon l… | |
nicht mehr sein dĂŒrfen; und selbst was als Personen-Endung an Asyl⊠seit | |
Jahrzehnten nie, nie dran darf, feiert hinter Migr⊠fröhliche UrstÀnd. | |
Apropos fröhliche UrstÀnd: In einer Reportage las der Korrektor von | |
Menschen, die in einem schönen Land âfröhlich UrzustĂ€nde feiernâ. WĂ€re … | |
so ins gedruckte Blatt gelassen, nicht viel archaischer und freizĂŒgiger | |
gewesen als die österliche UrstÀnd (Auferstehung)? | |
Eigentlich schade drum, aber das âsollteâ sicher nicht âsoâ. | |
Was natĂŒrlich nicht âso sollâ, sind die Verschreiber. Da fragt man doch | |
nicht extra nach! Neulich war es doch ganz bestimmt so was: ein falsch | |
geschriebener âbrummender Vibratortonâ, der âkirre machtâ. Der Korrektor | |
hatte schon angesetzt, das abzuÀndern, dann aber doch tapfer die Kollegin | |
gefragt, ob auch sie meine, dass da ein r fehle. Die hat zum GlĂŒck noch mal | |
gegoogelt und das sehr wohl richtige Wort âVibratoâ â das wir beide nicht | |
kannten â gefunden. | |
GefÀhrlich auch eine Korrektur, wenn der Fehler ganz woanders liegt. | |
Vergangene Woche etwa: âLichtensteinâ in einem Sporttext, schon wieder so | |
ein hĂ€ufiger Fehler, zack, in âLiechtensteinâ korrigiert. Pech nur: Es war | |
Luxemburg gemeint! | |
Matthias Fink | |
28 Mar 2019 | |
## AUTOREN | |
Matthias Fink | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |