Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mit Gretaund den Eltern
> Wieder Demos von „Fridays for Future“. Thunberg in Hamburg dabei
Von Jan Christoph Freybott
Die Jugendlichen der Klimastreiks namens „Fridays for Future“ werden jetzt
auch von Erwachsenen unterstützt. In der Initiative „Parents for Future“
solidarisieren sich Eltern und Erwachsene mit den jungen
KlimaaktivistInnen, die seit Dezember auch in Deutschland für eine bessere
Klimapolitik auf die Straße gehen. „Wir wollen dem Druck, der auf die
Schüler ausgeübt wird, etwas entgegensetzen. Ihnen den Rücken stärken“,
erklärte eine Sprecherin des Elternverbands der taz. Man wolle im Gespräch
mit den Schulen nach Lösungswegen suchen.
Für weiteren Rückenwind könnte Greta Thunberg sorgen, die erstmals am
deutschen Klimastreik teilnimmt. Am Freitagmorgen wird sie am Hamburger
Gänsemarkt mit ihren deutschen MitstreiterInnen protestieren – 3.000
Streikende werden allein dort erwartet. Die 16-Jährige ist das Idol der
„Fridays for Future“; sie war es, die die Proteste im vergangenen August
ins Leben rief. Seither gewannen die Streiks international an Popularität;
auch in deutschen Städten treibt die Bewegung seit Dezember Tausende auf
die Straße. Damit die Streikenden nicht wegen drohender Fehlstunden zu
Hause bleiben, schalten sich nun die Eltern ein.
Luisa Neubauer, die die „Fridays for Future“ im Dezember nach Berlin
brachte, begrüßte das elterliche Engagement. „Zum einen gibt es den
Streikenden Selbstvertrauen, wenn ihre Eltern hinter ihnen stehen. Zum
anderen können sich Eltern im Dialog mit den Schulen für die Belange ihrer
Kinder einsetzen.“
1 Mar 2019
## AUTOREN
Jan Christoph Freybott
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.