| # taz.de -- Gletscher-Tour in Island: Ein Blick ins Innere des Langjökull | |
| > Ein künstlicher Tunnel führt Besucher in die Tiefe des zweitgrößten | |
| > Gletschers in Island. Ein Highlight für Touristen. | |
| Bild: Eingang in den künstlich angelegten Gletschertunnel | |
| Die ersten Meter hinein in das kalte Herz sind die schwierigsten. Es gilt, | |
| nicht zögerlich zu sein, sondern besonders schnell. Am Langjökull | |
| angekommen muss der Besucher aus dem Monstertruck herausspringen, den | |
| schweren Vorhang des Tunneleingangs beiseiteschieben und auf 1.260 Meter | |
| Höhe rasch in die Röhre hineinlaufen. Denn wegen des starken Schneesturms | |
| ist es fast unmöglich, draußen stehen zu bleiben – zu groß ist die Gefahr, | |
| einfach umgepustet zu werden. | |
| „Into the Glacier“ heißt die Tour, in der die Touristen direkt in den mit | |
| 953 Quadratkilometern zweitgrößten Gletscher Islands hineinspazieren | |
| können. Langjökull sei für das Projekt deswegen so gut geeignet, weil er | |
| flach ist. Wie ein Uhrenglas wölbt sich dieser Gletscher über die Insel. | |
| Seit 2015 nun wird diese auf der Insel einmalige Tour angeboten. Nach vier | |
| Jahren Planungen, Bohrungen und Grabungen wurde der künstliche Tunnel durch | |
| den Gletscher eröffnet. Herausgekommen ist ein herzförmiger Tunnel, der | |
| Einblicke in eine sonst verborgene Unterwelt gibt, die man so nicht mehr | |
| vergisst. | |
| Mit ihrem Projekt wollen die Macher auch das Bewusstsein für die Eiskolosse | |
| herstellen. Infotafeln im Tunnel zeigen, wie schnell die Gletscher weltweit | |
| abschmelzen, sollte die Menschheit weiterhin so fahrlässig mit ihrer Umwelt | |
| umgehen. Laut Touranbieter haben sich schon Hunderttausende Menschen den | |
| Gletscher von innen angeschaut. | |
| Allein die Fahrt zum Langjökull ist ein Event. Der Weg wird in einem | |
| riesigen Transporter zurückgelegt, der einst der Nato gehörte und | |
| Sprengköpfe transportierte. Nach eigenen Angaben haben die Veranstalter das | |
| Gefährt in England ersteigert und speziell für diese Tour eine Buskabine | |
| draufgeschraubt, um damit jeweils 35 Personen befördern zu können. | |
| ## Der Eingang | |
| Rund eineinhalb Stunden walzt und ruckelt der Monsterjeep erst durch eine | |
| felsig-grüne Landschaft im zentralen Hochland, die immer verschneiter wird, | |
| bis irgendwann alles nur noch weiß ist und das Ungetüm vor einer aus dem | |
| Schnee ragenden großen Röhre haltmacht: das Eingangstor zum Gletscher. | |
| Das Vordringen in die Tiefe wird mit Superlativen beworben: „einzigartig!“ | |
| – „einmalig!“ – „unvergesslich!“. Zwar trifft all das zu, was aber … | |
| zutrifft, ist der einschlagende Preis. Wer die Tour etwa mit einer | |
| anschließenden kurzen Besichtigung der Natur in der Umgebung bucht, zahlt | |
| umgerechnet satte 250 Euro. Klar, Island ist ein Hochpreisland, aber der | |
| Preis schmerzt dennoch. Zumal die Anfahrt und die Rückreise die meiste Zeit | |
| des Erlebnisses in Anspruch nehmen. | |
| Die ganze Tagestour dauert etwa neun bis elf Stunden. Ganz abgesehen davon, | |
| dass die großartige Natur und Weite Islands immer mehr Touristen anziehen | |
| und diese sogar außerhalb der Saison die überschaubare Hauptstadt Reykjavik | |
| regelrecht überfluten, so ist auch diese Tour kein „Geheimtipp“. Ganz im | |
| Gegenteil: Der Ausflug wird massiv beworben. Kein Wunder, dass es fast | |
| immer rummelig ist, die Touristen drängen durch den Gletscher, und wirklich | |
| Zeit und Ruhe gibt es nicht, um diese Schönheit zu genießen oder gar auf | |
| sich wirken zu lassen. | |
| Etwa eine Stunde dauert die Tour unter Tage, dazu gehören auch das | |
| Anschnallen von Eisketten unter die Schuhe und das Abwarten, bis wirklich | |
| alle damit fertig sind, und manche noch in die zwei Toilettenhäuschen | |
| eilen, die am Beginn der Tour bereitstehen. | |
| ## Nicht allein | |
| Eigentlich würde man immer wieder gern einfach stehen bleiben wollen, | |
| durchatmen, das Eis mit den Fingerspitzen fühlen wollen, die Augen | |
| schließen und murmeln: „Wie wunderbar hier.“ Doch es steht ganz sicher ein | |
| anderer Tourist neben einem, der mit seinem Smartphone ein Selfie macht | |
| oder sich von seiner Begleitung mit einer Kamera fotografieren lässt. | |
| Und dennoch ist es natürlich sehr beeindruckend zu sehen, was für eine | |
| Naturgewalt solch ein Koloss ist. Der Gletschertunnel ist immer in | |
| Bewegung, friert, schmilzt, es entstehen Risse. In eine Wand wurden drei | |
| Löcher gebohrt, die sich seitdem ganz langsam ins Oval verschoben haben und | |
| die so die Dynamik des Gletschers deutlich zeigen. | |
| Kann man zu Beginn noch ganze Eiskristalle an den schimmernden Wänden | |
| sehen, verändert sich die Struktur des Schnees mit zunehmender Tiefe. Der | |
| Firn, so das Fachwort für den Gletscherschnee, verliert durch zunehmenden | |
| Druck den Sauerstoff, wodurch das spezielle klare Gletschereis entsteht. | |
| ## Die Wachsumszonen | |
| Da hinter die äußeren Eisschichten LED-Lampen angebracht wurden, gibt es | |
| zusätzlich bläulich-weiß-schimmernde magische Lichtreflexionen. An manchen | |
| Stellen ist das Eis mit feinen Verästelungen durchzogen, die wie die | |
| Jahresringe eines Baums anzeigen, wie der Gletscher gewachsen ist. | |
| Am tiefsten Punkt des Rundgangs, 45 Meter unter der Gletscheroberfläche, | |
| wurde eine der Höhlen als Kapelle angelegt. Als Altar dient ein Eisklotz, | |
| natürlich sind auch die Bänke aus Eis. Hier finden Musikkonzerte statt, und | |
| auch Paare haben schon hier inmitten der eisigen Kälte geheiratet. | |
| In etwa zwanzig Jahren, so die Reiseführerin, soll der Gletscher wieder | |
| vollständig der Natur überlassen werden – so, als sei nie ein Mensch hier | |
| drinnen gewesen. Bis dahin werden im Langjökull noch Momente für die | |
| Ewigkeit angeboten. | |
| Weitere Infos: [1][www.intotheglacier.is] | |
| 16 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://intotheglacier.is/ | |
| ## AUTOREN | |
| Cigdem Akyol | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Island | |
| Gletscher | |
| Langjökull | |
| Reiseland Island | |
| Reiseland Island | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mit schwerem Rucksack: Islands Vielfalt in vier Tagen | |
| Aus lehmig-sandigem Boden steigen Rauch und Dampf auf. Wer Islands Natur | |
| auf engstem Raum erleben will, muss auf den Laugavegur wandern. | |
| Islands lebendige Seele: Insel aus Feuer und Eis | |
| Zerklüftete Vulkane, reißende Wasserfälle und riesige | |
| Überschwemmungsgebiete faszinieren Islands Besucher. Doch die Schönheit der | |
| Natur ist trügerisch. |