# taz.de -- heute in hamburg: „Das Gesamtprojekt überdenken“ | |
Bild: Foto: S. Grundke | |
Interview Sebastian Grundke | |
taz: Herr Jung, Sie stellen heute im Altonaer Museum die | |
Alternativ-Vorschläge Ihrer Bürgerinitiative für den Altonaer Bahnhof vor. | |
Wie kam es dazu? | |
Michael Jung: Wir haben die Ausstellung dort gesehen, die sich mit dem | |
Thema „Schöner Wohnen“ in Altona beschäftigt. Sie erzählt im Prinzip die | |
Geschichte des sozialen Wohnungsbaus in Altona, von den 20er-Jahren bis | |
heute. Die Ausstellung befasst sich auch mit dem im Bau befindlichen | |
Wohngebiet Neue Mitte Altona, in meinen Augen aber völlig unkritisch. Auch | |
kommt der Verkehr dabei zu kurz. Der wird aber durch das Wohnen bedingt. | |
Sie und der Verkehrsclub Deutschland Nord haben einen Baustopp gegen die | |
Verlegung des Fernbahnhofes erwirkt, woran auch ein Teil des Neubaugebietes | |
hängt. Trotz Ihrer Kritik wurden Sie eingeladen? | |
Nein. Wir sind dazu aktiv auf die Museumsleitung zugegangen. Ich habe zwar | |
meine Zweifel, ob das Museum mit allen unseren Forderungen konform geht. | |
Aber die Museumsdirektorin sagte, sie sei begeisterte Bahnfahrerin. Sie ist | |
klug genug zu wissen, dass das Zerlegen eines gut funktionierenden | |
Verkehrsknotenpunktes schädlich ist, und dass der Bahnhof nicht nur ein | |
Verkehrszentrum, sondern auch ein Kommunikationszentrum des Stadtteils ist. | |
Werden Sie seit dem Gerichtsverfahren mehr gehört? | |
Wir wurden zuvor schon partiell gehört. SPD und Grüne haben sich aber | |
politisch mit dem Bahnhofsprojekt abgefunden oder identifizieren sich | |
damit. Sie unterdrücken jegliche konstruktive Diskussion. Der Baustopp | |
eröffnet die Chance, das Gesamtprojekt noch einmal zu überdenken. So kann | |
jetzt die Modernisierung des Bahnhofes in Betracht kommen, inklusive der | |
Neuordnung der Gleise. So könnte auch der zweite Bauabschnitt der Neuen | |
Mitte Altona gebaut werden, ohne den Bahnhof zum Diebsteich zu verlegen. | |
Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) hat zuletzt wegen des Baustopps mit | |
Vertretern der Bahn gesprochen. Spricht er nun auch mit Ihnen? | |
Wir haben 2016, als die Planfeststellungsunterlagen veröffentlicht wurden, | |
um einen Dialog gebeten. Das wurde abgewiesen. Nur mit der Bahn hat es | |
Gespräche gegeben, die relativ ergebnislos waren. Jetzt hat Herr Dressel | |
uns für Mitte Februar zu einem Gespräch geladen. | |
Wann rechnen Sie mit einer Entscheidung des Oberverwaltungsgericht? | |
Wir vermuten, dass es zur Hauptverhandlung nicht vor der zweiten | |
Jahreshälfte 2019 kommt. Wann es dann zu einem Urteil kommt, kann ich nicht | |
sagen. Es ist ja auch das erste Mal, dass wir vor einem OVG prozessieren. | |
7 Feb 2019 | |
## AUTOREN | |
Sebastian Grundke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |