Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mit Humboldt durch das Jahr
> Zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts finden zahlreiche
> Veranstaltungen zu Ehren des Universalgenies statt – viele belegen die
> Aktualität des Humboldt’schen Denkens
Von Sarah Schroth
Gemeinsam widmen sich die Humboldt-Universität zu Berlin, das Humboldt
Forum und zahlreiche weitere Institutionen im gesamten Jahr 2019 dem
revolutionären Erbe Alexander von Humboldts in Form von Vorträgen,
Diskussionen und Ausstellungen.
Schwerpunkte liegen dabei auf seinen auf Reisen gewonnenen
wissenschaftlichen Erkenntnissen und seiner Ablehnung von Kolonialismus und
Sklaverei. Vor allem letzteres Thema wird auf die Gegenwart bezogen, etwa
bei den Podiumsdiskussionen „Wissenschaft und Macht“ und „Menschenrechte
global“ im August.
Wie aktuell Humboldt immer noch ist, zeigen die zahlreichen Veranstaltungen
zu Humboldt als Klimaforscher, Naturschützer und Politiker. Mit Letzterem
beschäftigen sich unter anderem die Matinee „Was würde Humboldt heute
machen?“ am 25. August in der Humboldt-Universität sowie der Vortrag
„Menschenunfug, der die Naturordnung stört“ am 2. Mai um 19 Uhr im
Senatssaal.
Im März stellt die Humboldt-Biografin Andrea Wulf („Alexander von Humboldt
und die Erfindung der Natur“) ein weiteres Buch über die
Südamerikaexpedition des Naturforschers vor: „Die Abenteuer des Alexander
von Humboldt“, illustriert von der New Yorker Zeichnerin Lillian Melcher.
Musikalisch inspiriert wurde Gustav Mahler von Humboldts Hauptwerk „Kosmos“
in seiner 8. Sinfonie, die in der Philharmonie 2019 an mehreren Tagen zu
hören sein wird.
Erstaunlich wenig dagegen bietet die Liste der Veranstaltungen bislang zu
Humboldts schwieriger Beziehung zu seiner Geburtsstadt Berlin und deren
Einwohnern. Einen Einblick könnte die Veranstaltung „Tropisch warm: Zu
Hause bei Alexander von Humboldt“ (mehrere Termine) im Knoblauchhaus
liefern.
Das Schloss Tegel – Humboldts Geburtshaus – lädt laut dem Museumsportal zu
Führungen ein, die ab 8. Mai jeden Montag stattfinden sollen.
Alle Veranstaltungen unter https://avhumboldt250.de
5 Jan 2019
## AUTOREN
Sarah Schroth
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.