# taz.de -- petition der woche: Für Jürgen und Jürgen geht es jetzt um die W… | |
Jürgen Arendt ist noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt, da | |
warten schon die ersten Kunden vor seinem Imbisswagen im Leipziger Westen. | |
„Der Glühwein ist noch nicht richtig heiß, aber setzt euch schon mal“, sa… | |
er zu ihnen, während er abwechselnd Würste wendet und das Wechselgeld | |
sortiert. | |
Arendts Laune könnte nicht besser sein, ein lockerer Spruch jagt den | |
nächsten. Ganz zur Freude der jungen Frauen, die sich auf Englisch eine | |
Bratwurst bestellen. „With or without Brötchen?“ fragt der 61-Jährige und | |
wendet die nächste Wurst. Seit zweieinhalb Jahren stehen entweder er oder | |
sein fünf Jahre älterer Lebensgefährte Jürgen Glissmann hier hinterm Grill, | |
fast jeden Tag. „Wenn’s hoch kommt, haben wir so vier bis fünf Tage im Jahr | |
geschlossen“, sagt Jürgen Arendt. | |
Geht es nach dem Leipziger Amt für Stadtgrün und Gewässer, müssen Jürgen | |
und Jürgen ihren gleichnamigen Laden aber bald dauerhaft dicht machen. Der | |
Karl-Heine-Platz, an dessen Eingang der Imbiss steht, soll ab Ende März für | |
knapp vier Monate saniert werden. Für Jürgen und Jürgen ist dann kein Platz | |
mehr – das bekamen die Imbissbetreiber in einem Schreiben mitgeteilt. | |
„Die machen uns einfach den Laden zu und haben noch nicht mal plausible | |
Gründe“, sagt Arendt. In dem Schreiben heißt es lediglich, der Parkeingang | |
solle nicht durch eine gastronomische Einrichtung optisch dominiert werden. | |
Stattdessen könne man mit dem Wagen ja auf eine private Fläche in der Nähe | |
ausweichen. | |
Das kommt für Arendt aber nicht in Frage: „Da kommt doch kaum jemand | |
vorbei, da kann ich mich ja gleich in den Wald stellen.“ Außerdem wurde der | |
Waffelstand mit seiner gastronomischen Einrichtung im Park bei der Planung | |
des Umbaus auch integriert, sagt Arendt: „Und wir nicht. Das können wir so | |
nicht hinnehmen.“ | |
Also kämpfen Jürgen und Jürgen – schließlich haben sie hart für ihren | |
Imbiss gearbeitet. Bevor sie im Mai 2016 zum ersten Mail den Grill | |
angefeuert haben, waren beide länger arbeitslos, haben sich mit | |
Gelegenheitsjobs durchgeschlagen und galten aufgrund ihres Alters als | |
schwer vermittelbar. „Den ganzen Tag auf der Couch liegen, RTL 2 gucken und | |
Sterni trinken – darauf hatte ich keinen Bock!“, sagt Arendt. Dann kam den | |
beiden die Idee mit dem Imbissstand. | |
Es hat gedauert, bis Gäste kamen. Doch mittlerweile sind die beiden aus | |
Leipzig-Lindenau nicht mehr wegzudenken. „Vom Landstreicher über den | |
Professor bis hin zur Prostituierten hatte ich alle schon hier“ sagt Jürgen | |
Arendt. Respekt sei wichtig, dann komme man mit allen klar, meint er, denn: | |
„Am Ende kochen alle eh nur mit Wasser.“ | |
Jürgen und Jürgen sind zu einem Treffpunkt geworden, und so gibt es | |
inzwischen schon über 1.800 Unterzeichner einer Onlinepetition, mit der sie | |
für den Erhalt ihrer Imbissbude und neuaufgebauten Existenz kämpfen. Auch | |
auf der Liste im Imbiss haben mehrere hundert Leute unterschrieben, nach | |
nicht einmal zwei Wochen. | |
Wenn die Petition Ende Januar ausläuft, will Arendt sie offiziell bei der | |
Stadt einreichen. Das zuständige Amt hat mittlerweile zumindest | |
durchblicken lassen, dass es Überlegungen gebe, wie man den Stand | |
langfristig in die Gestaltung des Parks mit einbinden könne. Eins steht | |
also fest: Die letzte Wurst ist in der Sache noch längst nicht gegessen. | |
Tim Blumenstein | |
22 Dec 2018 | |
## AUTOREN | |
Tim Blumenstein | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |