| # taz.de -- Homo-Ehe in Argentinien: Kirche läuft Sturm | |
| > "Destruktives Streben im Plan Gottes" – so bezeichnet der Erzbischof von | |
| > Buenos Aires gleichgeschlechtliche Ehen. Am Mittwoch wird über die | |
| > Zulassung der Homoehe beschlossen. | |
| Bild: Die Vorreiter: Marcelo Suntheim (links) und Cesar Cigliutti schlossen 200… | |
| BUENOS AIRES taz | In Argentinien entscheidet der Senat am Mittwoch über | |
| ein Gesetz zur Zulassung der Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren. Der | |
| Ausgang der Abstimmung gilt als offen. Das Abgeordnetenhaus hatte bereits | |
| Anfang Mai der Gesetzesvorlage zugestimmt. Die Gesetzesvorlage geht auf die | |
| Initiative der beiden unabhängigen Abgeordneten Silvia Augsburger und Vilma | |
| Ibarra aus dem Jahr 2005 zurück, der sich die Regierung und Teile der | |
| Opposition angeschlossen haben. | |
| Konkret geht es um eine Änderung des Artikels 172 im argentinischen | |
| Zivilgesetzbuch. Zukünftig soll es heißen: "Die Ehe soll die gleichen | |
| Anforderungen und Auswirkungen haben, unabhängig davon, ob die Partner des | |
| gleichen oder unterschiedlichen Geschlechts sind." Präsidentin Cristina | |
| Kirchner hatte das Gesetzesvorhaben erst am vergangenen Freitag als | |
| "Verantwortung aller, eine gleichberechtigtere Gesellschaft zu schaffen, in | |
| der die Minderheiten die gleichen Rechte haben wie die Mehrheiten", | |
| verteidigt. Die Abstimmung über das Gesetz ist Teil des jahrelangen Streits | |
| zwischen der Regierung und der katholischen Kirche des Landes. | |
| Der Protest dagegen kommt vor allem aus dem orthodoxen Umfeld der | |
| katholischen, jüdischen und islamischen Gemeinschaften. Im Vorfeld hat die | |
| katholische Kirche für Dienstag zu einer großen Demonstration vor dem | |
| Kongressgebäude gegen die Annahme des Gesetzes aufgerufen. In dem | |
| Protestaufruf bezeichnete der Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Bergoglio, | |
| das Vorhaben als "destruktives Streben im Plan Gottes". Héctor Aguer, | |
| Erzbischof von La Plata, sprach von "einem kulturellen Krieg gegen das | |
| Christliche in unserem Volk". | |
| Sollte der Senat in Argentinien am Mittwoch zustimmen, würde in einem Land | |
| Lateinamerikas, das eine Bastion der katholischen Kirche ist, auf | |
| nationaler Ebene die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt. In | |
| anderen Ländern Lateinamerikas ist die Eheschließung für | |
| gleichgeschlechtliche Paare bislang nur in wenigen Städten und Provinzen | |
| möglich. Die bisher in Argentinien geschlossenen neun Ehen sind juristisch | |
| angefochten worden und noch nicht endgültig anerkannt. Lediglich Uruguay | |
| legalisierte als erstes Land Lateinamerikas 2008 die Zivilehe für | |
| Homosexuelle. | |
| 13 Jul 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |