Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Die taz ist pünktlich
Auch wenn der Winter naht – Schnee und Glätte haben sich bisher noch nicht
angekündigt. Und doch fließt der Verkehr auf Süddeutschlands Straßen zäh.
Denn es wird viel gebaut und das bremst die Zustellung unserer gedruckten
Ausgabe allzu oft aus.
Allabendlich tauschen viele motorisierte Verkehrsteilnehmer überall im
Land, auf entlegenen Parkplätzen und an zentralen Verkehrsknotenpunkten,
Papierpacken verschiedener Größe, Form und Anzahl aus, damit jedes
gedruckte Blatt dorthin gerät, wo es bestellt ist. Kommt der Zulieferer
aber zu spät, haben Sie Pech gehabt.
Zwar ist Papier geduldig, und in einem erstaunlichen Ausmaß gilt das auch
für die Leser unserer Printausgabe, wofür wir uns bei Ihnen, geneigtes
Publikum, gar nicht überschwänglich genug bedanken können. Gleichwohl ist
uns bewusst: So geht’s nicht weiter.
Um wieder zuverlässiger zu Ihnen zu finden, hilft zunächst nur eins: Wir
müssen früher drucken – jedenfalls den Teil der Auflage, der die weitesten
Strecken zu überwinden hat. Nur so können wir uns wieder stabiler in das
komplizierte Wegenetz des landesweiten Zeitungsvertriebs einklinken.
In harten Verhandlungen mit uns und der Druckerei in Gießen haben wir einen
Zeitplan ausgeheckt, der es ermöglicht, die ersten tazzen eine halbe Stunde
früher auf den Weg zu schicken, obwohl sich unser Redaktionsschluss nur um
ein paar Minuten verschiebt. Danach geht es wie gewohnt weiter, bis die
zweite Hälfte unserer Auflage für Berlin und den Norden gedruckt und das
ePaper verschickt ist. (bc)
7 Dec 2018
## AUTOREN
Bernd Cornely
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.