# taz.de -- american pie: Klebriger Kerl | |
> Klay Thompson versenkt unfassbare 14 Dreier in einem Spiel. Grund genug, | |
> sich einmal näher mit dem Krieger aus Oakland zu befassen | |
Es war eine offensive Explosion. Am Montag versenkte Golden State Warrior | |
Klay Thompson in Chicago mit schwindelerregender Leichtigkeit 14 | |
Dreipunktewürfe. Er übertrumpfte die Bestmarke seines Teamkollegen Stephen | |
Curry, der im November 2016 satte 13 Dreier in einem Spiel getroffen hatte. | |
Thompson ist einer der Superstars der NBA. Das hat er an jenem Tag gezeigt. | |
Trotzdem wird sein Beitrag zur goldenen Dynastie aus Oakland oft | |
unterschätzt. Im Schatten des besten Werfers aller Zeiten, Stephen Curry, | |
und des vielseitigsten Offensivspielers der Liga, Kevin Durant, bleibt | |
wenig Scheinwerferlicht übrig für den Shooting Guard. Dabei waren es Klay | |
Thompson und Steph Curry, die das erfolgsgekrönte Spielsystem der Warriors | |
einst ermöglicht und kultiviert hatten. Endlose Laufwege abseits des Balles | |
gepaart mit historischer Zielsicherheit von der Dreierlinie öffneten Räume | |
für die Mitspieler und führten zu einer Menge freier Würfe. So führten die | |
Splash Brothers die Warriors 2015 zum Titel und 2016 zur besten regulären | |
Saison der NBA-Geschichte (73 Siege). Es war der Beginn des Superteams. | |
Trotz seines Talents ist Klay Thompson heute nur noch die dritte Option in | |
der Offensive der Warriors. Er ordnet sich ohne Aufsehen zu erregen unter | |
und bricht NBA-Rekorde, wenn er mal einen guten Tag hat. Seine | |
zurückhaltende Art und seine teamverträgliche Spielwiese sind für die | |
NBA-Champions unverzichtbar. Sie halten das Superteam zusammen. | |
Thompson ist ein sogenannter glue guy. Er hat nicht das Ego eines | |
herkömmlichen Superstars. Sein Trainer Steve Kerr sagte dem TV-Sender ESPN, | |
Thompson könne problemlos sein eigenes Team anführen, aber das wolle er | |
nicht. „Er hat kein Problem damit einfach seine Rolle zu spielen.“ | |
Doch auch die Spielweise von „Killer Klay“ ist wie gemacht für ein Team | |
gespickt mit balldominanten Spielern. Thompson hat das Spiel abseits des | |
Balles perfektioniert. „Ich laufe dahin, wo die Verteidigung nicht ist“, | |
sagt er selbst über sein off-ball-movement. Und sein Trainer meint: „Er hat | |
ein großartiges Gefühl und einen Sinn dafür, sich ohne Ball zu bewegen.“ | |
Thompson nutzt die Blöcke seiner Mitspieler mit unvorhersehbaren | |
Richtungswechseln und Körpertäuschungen, während er die Position des | |
helfenden Verteidigers analysiert und seine Laufwege dementsprechend | |
anpasst. | |
Diese Improvisationen verschaffen Thompson den Platz, den er effizient | |
direkt per catch-and-shoot nutzt. Im Juni 2017 hatte Thompson auf diese | |
Weise 63 Punkte erzielt, dabei nur elf mal gedribbelt und den Ball über das | |
Spiel hinweg nur insgesamt 90 Sekunden in der Hand gehalten. Thompson | |
zeichnet sich also dadurch aus, Spiele mit seinem außergewöhnlichen Wurf zu | |
dominieren, ohne dabei den Ball zu beanspruchen. | |
Nach dieser Saison läuft sein Vertrag bei den Warriors aus. Einmal mehr | |
fliegt er unter dem Radar verglichen mit den anderen Superstars, die im | |
Sommer 2019 zu haben sein werden. Weil Thompson aber für das Ideal eines | |
funktionierenden Superteams steht, sollte eine Verpflichtung besonders die | |
Los Angeles Lakers um LeBron James interessieren. Vertraut man dem Bild des | |
bescheidenen, zufriedenen Stars abseits des Scheinwerferlichts, welches so | |
oft von Klay Thompson gezeichnet wird, so besteht bei den Beobachtern rund | |
um die Liga kein Zweifel, dass der Splash Brother den Warriors treu bleibt. | |
Philon Griesel | |
31 Oct 2018 | |
## AUTOREN | |
Philon Griesel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |