Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Die Künstlerin Isa Genzken wird mit dem diesjährigen Preis des Nasher
Sculpture Center im texanischen Dallas ausgezeichnet. Museumsdirektor
Jeremy Strick sagte, es sei schwer, einen Künstler oder eine Künstlerin
„mit mehr Struktur und Dynamik in der Skulptur-Arbeit zu finden als Isa
Genzken“. Der mit 100. 000 US-Dollar (umgerechnet 85.000 Euro) dotierte
Preis des renommierten Museums wird zum vierten Mal verliehen. Preisträger
bislang waren Theaster Gates, Pierre Huyghe und Doris Salcedo. Die
69-Jährige gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen
Künstlerinnen. Sie nimmt die Auszeichnung im April 2019 entgegen.
Anlässlich der bevorstehenden Präsentation „Deutschlands schönste Bücher
2018“ auf der Frankfurter Buchmesse haben die Grafikdesign-Professoren Ingo
Offermanns (HFBK Hamburg), Markus Dreßen (HGB Leipzig) und Markus Weisbeck
(Bauhaus-Universität Weimar) einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie
sich kritisch zur inhaltlichen Ausrichtung der Stiftung Buchkunst
positionieren. Darin heißt es: „Buchgestaltung primär affirmativ und in
kommerziellen Verwertungszusammenhängen zu denken, ist eine unzutreffende
und unverantwortliche Verengung, denn kritische Ästhetik trägt weiter als
jede Marketingstrategie. Es braucht darum ein Forum, das diesen zentralen
Aspekt kritisch-ästhetischen Kulturschaffens fördert und vermittelt.“ Mehr
als 20 Grafikdesign-ProfessorInnen führender deutscher Hochschulen haben
den offenen Brief bislang unterzeichnet.
28 Sep 2018
## AUTOREN
Alicja Schindler
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.