# taz.de -- heute in hamburg: „Selbstfürsorge als Grundlage für Aktivismus�… | |
Bild: Foto: privat | |
Interview Hannah Maatallaoui | |
taz: Herr Luthmann, was bedeutet nachhaltiger Aktivismus? | |
Timo Luthmann: Nachhaltiger Aktivismus ist ein Konzept zur Entwicklung und | |
Stärkung eines langfristigen politischen Engagements. Dieses besteht aus | |
drei Säulen: die Reflexion der eigenen politischen Praxis, die Stärkung des | |
Individuums sowie die Stärkung des Kollektivs. | |
Welche Fragen stellen Sie sich dabei? | |
Ich frage: Was stärkt uns individuell? Was stärkt uns kollektiv? Was stärkt | |
unsere Gruppen und Bewegungen? Und in größerer Vision: Welche Dinge stärken | |
eine Gesellschaft? | |
Welche Antworten haben Sie gefunden? | |
Selbstfürsorge ist eine wichtige Grundlage für politischen Aktivismus. | |
Gleichzeitig muss das aber im Verhältnis gesehen werden, denn es kann | |
natürlich auch ins Extrem überschlagen. Die verschiedenen Faktoren müssen | |
sich ausbalancieren. Bei manchen Dingen können wir nur auf uns selbst | |
achten, aber teilweise sind die Probleme auch strukturell verankert. Man | |
muss halt gucken, dass man auf den richtigen Ebenen die passenden Antworten | |
findet. | |
Welche strukturellen Probleme sehen Sie in linken sozialen Bewegungen? | |
Wenn das Konfliktverhalten nicht konstruktiv geführt wird, ist das ein | |
Problem. Die Art, wie wir miteinander umgehen und kommunizieren, hat große | |
Auswirkungen darauf, ob die Menschen langfristig motiviert bleiben, wir uns | |
entfalten und Bewegungen wachsen können oder ob die Menschen irgendwann | |
ausbrennen. | |
Ihr Handbuch für nachhaltigen Aktivismus heißt „Politisch aktiv sein & | |
bleiben“. Können auch Menschen, die noch nicht politisch aktiv sind, etwas | |
damit anfangen? | |
Das Handbuch richtet sich einerseits an Menschen, die sich schon lange | |
politisch engagieren und stellt für sie eine Möglichkeit dar, die eigene | |
politische Praxis noch mal zu vertiefen und zu reflektieren. Gleichzeitig | |
richtet sich das Buch aber auch an Menschen, die grade erst anfangen, sich | |
zu engagieren oder vorhaben, politisch aktiv zu werden. Es bietet einen | |
Überblick, welche Dinge dabei beachtet werden sollten, um gewisse Konflikte | |
zu verhindern. Trotzdem muss jeder Mensch seine eigenen Erfahrungen machen. | |
5 Oct 2018 | |
## AUTOREN | |
Hannah Maatallaoui | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |