# taz.de -- taz🐾sachen: Rekord beimtaz Panter Preis | |
„Liebe taz-Panter-Preis-Organisatoren, ich kann keine Wahl treffen: Alle | |
verdienen Lob, Respekt und einen Teil des Preises!“ | |
Die Notiz einer von 9.500 Leserinnen, die für die Vergabe des diesjährigen | |
Panter Preises abgestimmt haben, zeigt: Jedes der sechs diesjährig | |
nominierten sozialen Projekte hat die handgefertigte Panter Statue und das | |
Preisgeld von 5.000 Euro verdient, die die taz seit 2005 vergibt. Mehr | |
Leser*innen als je zuvor und zugleich doppelt so viele wie im Vorjahr haben | |
an der Abstimmung teilgenommen. | |
Sie alle, die sich Zeit genommen, sich Gedanken gemacht und teilgenommen | |
haben, zeigen, dass soziales Engagement gesehen und anerkannt wird. Dazu | |
hat jedes ausgefüllte Onlineformular, jeder postalisch eingesendete | |
Zeitungsschnipsel und jede liebevoll verfasste E-Mail beigetragen. | |
Postkarten, kleine Randnotizen und nette Mitteilungen von Leser*innen haben | |
uns zum Lachen, Zustimmen und Nachdenken gebracht. Doch noch wichtiger ist: | |
Für die Nominierten bedeutet Ihre große Teilnahme Aufmerksamkeit und | |
stärkere Repräsentation. | |
Sie haben nun Ihre Wahl getroffen. Seit gestern steht die | |
Gewinnerinitiative des Leser*innen-Preises fest. Eine Jury entscheidet nun | |
über den zusätzlichen zweiten Preis. Offiziell bekanntgegeben werden die | |
Gewinner*innen am 15. September bei der Panter Preis Gala im Deutschen | |
Theater. Im taz online Shop oder im taz Café gibt es noch Karten dafür. | |
Infos über die Nominierten finden Sie außerdem hier: www.taz.de/Panter. | |
Miriam Schaptke, Sarah Hundt | |
6 Sep 2018 | |
## AUTOREN | |
Miriam Schaptke | |
Sarah Hundt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |