| # taz.de -- Der AfD-BuBi | |
| > Radio-Bremen-Journalist Hinrich Lührssen ist in den Landesvorstand der | |
| > AfD gewählt worden. Auf den Fluren der Anstalt sorgt er damit für heftige | |
| > Diskussionen und die Senderleitung sucht das Gespräch | |
| Von Jean-Philipp Baeck | |
| Wie vereinbar ist ein Engagement bei der Alternative für Deutschland (AfD) | |
| mit der Tätigkeit als Journalist? Diese Frage wird derzeit bei Radio Bremen | |
| heiß diskutiert. Am Freitag wurde bekannt, dass Hinrich Lührssen, Autor der | |
| TV-Sendung „Buten und Binnen“ in den Landesvorstand der AfD gewählt wurde. | |
| Lührssen, freier Journalist, ist eines der bekannteren Gesichter der | |
| Sendung. Er kümmert sich um seichte Themen, ging zuletzt der Frage nach, | |
| wer in Bremen noch Schuhe putzt, war auf einem Polizeiboot unterwegs und | |
| spielte Golf. Zudem verfasst er Beiträge für Stern.tv und hat im | |
| Rowohlt-Verlag Unterhaltungsbücher veröffentlicht. | |
| Dass Journalisten auch Parteien angehören, ist nicht unüblich. Im | |
| Landesvorstand allerdings wird Lührssen die Geschicke der AfD stärker | |
| mitlenken als ein einfaches Mitglied. Für Diskussionsstoff unter seinen | |
| KollegInnen sorgt auch der Umgang der AfD mit der Pressefreiheit und ihre | |
| Ablehnung eines gebühren-finanzierten Rundfunks. | |
| Das Verhältnis der AfD zu Radio Bremen ist dabei besonders angespannt. Im | |
| April beschimpfte der Bremerhavener Kreisvorsitzende Thomas Jürgewitz den | |
| Sender und bezeichnete dessen Journalisten Jan Oppel als „gebührenbezahlten | |
| Medienverdreher“. Oppel hatte zuvor über die Arbeit eines Aktivisten der | |
| „Identitären Bewegung“ im Wahlkreisbüro des Bremer | |
| AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz berichtet. | |
| Auch Magnitz wurde gegenüber Pressevertretern aggressiv: Am Rande eines | |
| Landesparteitages der AfD in Huchting im Juni bedrängte er die freien | |
| Journalisten Andrea Röpke und Sebastian Heidelberger, die beide für die taz | |
| und auch für Radio Bremen arbeiten. Man sei „verwundert und überrascht“ | |
| über Lührssens AfD-Engagement, sagte Radio-Bremen-Sprecher Jens Böttger der | |
| taz. „Wir halten das für eine private Entscheidung und werden aber darauf | |
| achten, dass sie sich nicht mit seiner journalistischen Arbeit vermischt.“ | |
| Lührssen arbeite unregelmäßig für Radio Bremen. „Politische Beiträge wer… | |
| wir nun bei ihm bestimmt nicht in Auftrag geben“, so Böttger. Man werde das | |
| Gespräch mit ihm suchen. | |
| Schon jetzt sei klar, dass er zur Zeit des Bürgerschaftswahlkampfes im | |
| Frühjahr 2019 „nicht programmpräsent“ sein werde. Die Nachricht über die | |
| neuen Landesvorstände wurde von der AfD nach kurzer Zeit wieder gelöscht. | |
| Bekannt gemacht hat sie der Blog „AfD Watch Bremen“. Neben Lührssen sei | |
| auch Frank Magnitz’Tochter Ann-Katrin in den Landesvorstand berufen worden. | |
| Sie unterhält, wie weite Teile der Bremer AfD, Verbindungen zur | |
| rechtsextremen „Identitären Bewegung“. Lührssen bestätigte der taz seine | |
| Wahl, wollte sich dazu aber zunächst nicht weiter äußern. Er kündigte eine | |
| Stellungnahme in der nächsten Woche an. | |
| 20 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |