# taz.de -- taz🐾sachen: 2,5 Kilogramm taz-Geschichte | |
Am Freitag haben wir die finale Freigabe erteilt: der Druck von „40 Jahre | |
taz – Das Buch“ konnte anlaufen. Auf 400 Seiten und im Großformat (270 x | |
370 mm) präsentiert das Werk vier Jahrzehnte taz- und Weltgeschichte. | |
Neben Faksimiles von taz-Seiten, die Geschichte geschrieben haben, | |
dokumentiert das Buch mit zahlreichen Fotos nicht nur die Highlights aus 40 | |
Jahren, sondern auch den ganz normalen Alltagswahnsinn in der Redaktion. | |
MitarbeiterInnen aus allen Phasen der taz haben geschrieben, über das | |
Innenleben der einst „größten Schülerzeitung der Welt“ und die Titel, | |
Themen und Temperamente, die sie groß gemacht haben. | |
Dieses Buch zu stemmen war ein Herkules-Job – nicht nur, weil es gebunden | |
knapp 2,5 Kilo auf die Waage bringt, sondern weil 400 Seiten für 40 Jahre | |
taz viel zu wenig sind. Es galt, eine Auswahl zu treffen: aus über 500.000 | |
taz-Seiten seit der ersten Nullnummer im September 1978 und den etwa 2.000 | |
Menschen, die seitdem hier gearbeitet haben. | |
Nur ein sehr kleiner Teil konnte in Wort und/oder Bild berücksichtigt | |
werden. Trotzdem ist das Buch – wie uns ein externer Lektor bescheinigte – | |
„100 Prozent taz-typisch: 50 Prozent bisschen lahm, 50 Prozent großartig“. | |
Das können sich die verantwortlichen Redakteure (Stefan Reinecke und ich) | |
jetzt gegenseitig in die Schuhe schieben, denn an den tollen Fotos | |
(Redaktion Isabel Lott) liegt es sicher nicht. | |
Der Band erscheint im September und kann ab Mitte August im taz Shop | |
bestellt werden: 40 Jahre auf 400 Seiten für 40 Euro. | |
Mathias Bröckers | |
30 Jul 2018 | |
## AUTOREN | |
Mathias Bröckers | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |