# taz.de -- heute in hamburg: „Religion als Werkzeug für Macht“ | |
Interview Mareen Butter | |
taz: Herr Myat, Myanmar wurde bis vor Kurzem von einer Militärdiktatur | |
regiert. Wie können Sie hoffen, Anarchismus im Land zu etablieren? | |
Thint Myat: Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die von den Idealen des | |
Anarchismus lernt. In Myanmar weiß niemand wirklich, was Anarchismus ist. | |
Also versuchen wir, die Philosophie bekannt zu machen, indem wir die Ideen | |
über Social Media verbreiten. | |
Seit 1948 gab es in Myanmar Bürgerkriege. Warum gehen sie nicht zu Ende? | |
17 Jahre lang galt ein Waffenstillstandsabkommen zwischen der | |
Militärregierung und den muslimischen Rohingya-Rebellen. Das Abkommen war | |
der erste Schritt zum Frieden, es wurde gebrochen, als das Militärregime | |
2011 begann, das Gebiet der Freiheitskämpfer zu besetzen. 2015 endete die | |
Militärdiktatur. Bei der ersten offiziellen Wahl gewann die | |
Oppositionspartei mit 90 Prozent der Stimmen. Die Menschen hofften, dass | |
der Machtwechsel Frieden zwischen dem Militär und den Minderheiten bringen | |
würde, aber so kam es nicht. Die Verhandlungen liefen weiter, doch | |
gleichzeitig schickte das Militär seine Truppen, um die Rebellengruppen zu | |
vernichten. Bei den Friedensverhandlungen geht es mehr darum, Druck auf die | |
Rebellen auszuüben, als einen Kompromiss zu finden. | |
Die Mehrheit der Bevölkerung Myanmars und einige der bewaffneten Gruppen | |
sind Buddhisten. Sie gelten normalerweise als friedliebend. Ist das ein | |
Vorurteil? | |
Das ist schwer zu verallgemeinern. Das Problem ist die aktuelle Regierung. | |
Sie versucht, den Buddhismus zur einzigen Religion des Landes zu machen – | |
nicht offiziell, aber auf ihre schmutzige Art und Weise. Ich würde sagen, | |
Religion ist nur ein Werkzeug, um in diesem nicht-säkularen Staat Macht | |
aufzubauen. | |
Unterscheiden sich die Studierendenbewegungen in Myanmar von jenen in der | |
westlichen Welt? | |
Ja. Studierendenbewegungen in Europa und den USA kämpfen für kostenlose | |
Bildung. In Myanmar ist Bildung fast kostenlos, aber wir haben ein | |
korruptes System. Die Bildung wurde systematisch von der Militärregierung | |
zerstört, um die Bürger dazu zu bringen, der herrschenden Klasse zu | |
gehorchen. Schulliteratur ist zum Beispiel gefälscht. Also ist die Sache, | |
für die wir kämpfen, anders. | |
20 Jul 2018 | |
## AUTOREN | |
Mareen Butter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |