| # taz.de -- Tour de France und Doping: Froome wird wohl ausgeschlossen | |
| > Chris Froome hat ein Startverbot für die Frankreich-Rundfahrt erhalten. | |
| > Er bekämpft das aber weiter vehement – mit juristischen Mitteln. | |
| Bild: Schnell unterwegs, vielleicht mit unzulässigen Mitteln: Chris Froome (re… | |
| Berlin dpa | Über den Tour-Start von Chris Froome entscheiden drei | |
| Juristen. Nachdem der Tour-de-France-Veranstalter ASO den viermaligen | |
| Sieger und Gewinner des Giro d'Italia mit einem Startverbot belegt hatte, | |
| kommt es vier Tage vor dem Beginn der 105. Frankreich- Rundfahrt am 7. Juli | |
| in Noirmoutier zur Verhandlung vor dem Schiedsgericht des Französischen | |
| Olympischen Komitees (CNOSF). | |
| Für ihr Vorgehen machten die Organisatoren nach Informationen der | |
| Tageszeitung Le Monde den Artikel 28 der Statuten des | |
| Radsport-Weltverbandes UCI geltend. Danach ist den Veranstaltern | |
| „ausdrücklich das Recht vorbehalten, ein Team oder einen Fahrer | |
| auszuschließen, der durch seine Anwesenheit dem Ansehen oder Ruf der | |
| Rundfahrt Schaden zufügen könnte“. | |
| Ob das nur als Imponiergehabe der ASO zu werten sein wird, muss sich | |
| zeigen. Mit dem Paragrafen 28 hatten die Tour-Chefs schon einmal vor neun | |
| Jahren im Fall Tom Boonen 2009 schlechte Erfahrungen gemacht. Der belgische | |
| Radprofi war mehrfach mit Kokain erwischt worden und sollte vom Start | |
| abgehalten werden. Das gelang nicht – diesmal könnte es ähnlich ausgehen. | |
| Das CNOFS-Schiedsgericht hatte vor neun Jahren das Teilnahme-Verbot gegen | |
| Boonen kurz vor dem Tourstart aufgehoben. Dieselbe Kammer soll am 3. Juli | |
| über die Berechtigung der Startverweigerung Froomes entscheiden. Das | |
| Sky-Team sei zuversichtlich, dass ihr umstrittener Kapitän starten könne, | |
| meldete die BBC. „Wir sind sicher, dass er am Start steht“, zitierte die | |
| Interneplattform „Cycling-news“ am Sonntag einen Sky-Sprecher. | |
| Schwebendes Verfahren | |
| Der 33 Jahre alte Brite war im September 2017 in Spanien vor seinem | |
| späteren Vuelta-Sieg mit einem erhöhten Wert des Asthmamittels Salbutamol | |
| aufgefallen. Seitdem ist das Verfahren schwebend. Er darf aber nach den | |
| Statuten der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA weiterfahren – bis der | |
| Weltverband UCI die Untersuchungen abgeschlossen hat. Bei Präzedenzfällen | |
| der Italiener Alessandro Petacchi (2008/zehn Monate Sperre) und Diego | |
| Ulissi (2014/neun Monate) kam es zu Sanktionen. | |
| Der Seriensieger versucht seit Monaten mit Hilfe von Anwälten und | |
| Medizinern, seine erhöhten Werte vom 7. September 2017 plausibel zu | |
| erklären und Doping-Absichten auszuschließen. Damit sind vor allem Juristen | |
| einer Londoner Nobel-Kanzlei betraut, die 2012 vergeblich versucht hatten, | |
| den Doper Alberto Contador vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS | |
| reinzuwaschen. | |
| Salbutamol ist bis zum Grenzwert 1000 Nanogramm pro Milliliter Urin | |
| erlaubt. Der offensichtlich oder angeblich an Asthma leidende Froome hatte | |
| bei der Vuelta am Tag seines grandiosen Sieges auf dem Los Machucos knapp | |
| den doppelten Wert (1920) aufgewiesen. Eine Einnahme des Asthma-Mittels zu | |
| Manipulationszwecken hatte Froome stets ausgeschlossen und zuletzt sein | |
| Startrecht noch einmal vehement verteidigt. | |
| Froome fuhr unbehelligt weiter | |
| Am Tag vor der positiven Kontrolle hatte Froome auf der schweren Bergetappe | |
| 1:46 Minuten auf den Tagessieger und nicht viel weniger auf seine direkten | |
| Konkurrenten Vincenzo Nibali und Contador verloren. | |
| Der erhöhte Wert des in Kenia geborenen Briten war erst mehrere Wochen nach | |
| der erfolgten Kontrolle öffentlich geworden – auf Nachfrage der Zeitungen | |
| „Guardian“ aus England und „Le Monde“ aus Frankreich. Deshalb hatte Fro… | |
| noch unbehelligt bei der WM in Norwegen starten und Bronze im Zeitfahren | |
| holen können. | |
| Der Brite startete – offenbar ohne schlechtes Gewissen und trotz | |
| erheblichen Gegenwindes durch protestierende Konkurrenten und Funktionäre – | |
| bei der Ruta del Sol, Tirreno-Adriatico, der Alpen-Tour und dem 101. Giro. | |
| Bei der Italien-Rundfahrt hatte er seinen bis dahin führenden Landsmann | |
| Simon Yates mit einem sagenhaften Solo über 80 Kilomter am drittletzten Tag | |
| noch aus dem Rosa Trikot gefahren. Damit hatte er nach der Tour und der | |
| Vuelta 2017 seine dritte große Länder-Rundfahrt in Serie gewonnen. | |
| Unmut bei der Konkurrenz | |
| Ab 7. Juli wollte der Kapitän des mit rund 30 Millionen Euro ausgestatteten | |
| britischen Star-Ensembles zum fünften Mal die Tour gewinnen. Damit wollte | |
| Froome in den exklusiven Club der Fünffach-Sieger zu Jacques Anquetil, Eddy | |
| Merckx, Bernhard Hinault und Miguel Indurain eintreten. Hinault hatte | |
| zuletzt sogar die Froome- Konkurrenten zu einem Tour-Streik gegen dessen | |
| Start gefordert. | |
| Zuletzt hatten die deutschen Topprofis Marcel Kittel und John Degenkolb auf | |
| die komplizierte Rechtslage hingewiesen. „Dieses Zeitspiel stößt vielen | |
| Leuten übel auf, und ich finde es auch nicht in Ordnung. Eine, nennen wir | |
| es Schutzsperre, und Fristen würden hier schon sehr viel helfen“, meinte | |
| Kittel. „Man sollte nicht vergessen, dass sich das Team Sky der Transparenz | |
| und einem sauberen Sport verschrieben hatte und hier die Chance da gewesen | |
| wäre, für diese Werte einzutreten und bis zur Klärung auf einen Start zu | |
| warten.“ | |
| Die Verzögerung der Entscheidung im Fall Froome sei nicht zu erklären und | |
| wirke „kontraproduktiv zur Wahrnehmung des Sports“, hatte Degenkolb der | |
| Deutschen Presse-Agentur gesagt. | |
| 1 Jul 2018 | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Chris Froome | |
| Doping | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Chris Froome | |
| Radsport | |
| Lance Armstrong | |
| Doping | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sprinter bei der Tour de France: Vom alten Hasen geadelt | |
| Zwei Etappen hat der Kolumbianer Fernando Gaviria bei der diesjährigen Tour | |
| schon gewonnen. Aber André Greipel und Marcel Kittel geben die Hoffnung | |
| nicht auf. | |
| Auftakt der Tour de France: Kolumbianer im gelben Trikot | |
| Schon zum Auftakt spielt die Tour de France verrückt. Vorjahressieger | |
| Froome stürzt und verliert Zeit. Einigen Mitfavoriten ergeht es nicht | |
| besser. | |
| Doping-Verfahren eingestellt: Froome zur Tour de France zugelassen | |
| Der Weltverband UCI stellt das Doping-Verfahren gegen Radprofi Chris Froome | |
| ein. Damit ist sein Weg zur Tour de France frei. | |
| Start der Frühjahrsrennen im Radsport: Ein Skandal namens Froome | |
| Bei den Frühjahrsrennen ist Saisonauftakt. Und noch etwas kommt im | |
| Profiradsport immer wieder: die Diskussion um Sky-Profi Chris Froome. | |
| Internes UCI-Papier zu Lance Armstrong: Schützender Radsportverband | |
| Ein Dokument enthüllt, wie dreist der Radsportweltverband Lance Armstrong | |
| protegierte. Während der Tour de France 1999 wurde er offenbar viermal | |
| positiv getestet. | |
| Daily Dope (620): Betrugsprozess gegen Radsportler | |
| Stefan Schumacher hat gedopt. Ob er seinen Arbeitgeber dadurch geschädigt | |
| hat, wird nun vor Gericht geklärt. |