Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Unser Wort in Ihrem Ohr
Wir müssen nicht alles mitmachen. Podcasts allerdings, die wollen wir.
Erste Versuche gab es zur letzten Bundestagswahl in leichter Sprache. Und
der taz-Report, der offen diskutiert, wie wir 2021 Menschen mit unserem
Journalismus erreichen, forderte bereits das gesprochene Wort. Nun also
entwickeln wir eine Strategie dafür, erarbeiten ein vielseitiges Angebot:
Genuine Themen, in denen wir besonders stark sind, werden hörbar gemacht.
Der taz-Moment fürs Ohr.
Ein erstes Format gibt es mit der „Lokalrunde“ aus Hamburg und Berlin.
Katharina Schipkowski (taz Nord) und Erik Peter (taz Berlin) sprechen über
das Stadtgeschehen und Bewegungsthemen, blicken zurück und voraus. Es soll
Workshops geben, die Redakteur*innen in Audioproduktion und -schnitt
schulen, damit es bald noch mehr auf die Ohren gibt: Das Interesse ist
groß. In enger Zusammenarbeit von Redaktion und der Abteilung für digitale
Transformation entstehen Ideen für tazzige Formate und einen gemeinsamen
Workflow. Ebenso wird das bewährte freiwillige Bezahlmodell taz zahl ich
mitgedacht, Hörende werden Lesende und andersherum.
Podcasts sind besonders attraktiv in der jungen Zielgruppe, so können wir
die Genossen der Zukunft gewinnen. Das Feedback zur „Lokalrunde“ ist
übrigens positiv – ein Grund mehr, da anzuknüpfen und weiterzumachen: Zur
Fußball-WM wird es einen täglichen Podcast geben. Das gesprochene Wort
ermöglicht oft ein Augenzwinkern mehr als das geschriebene, wie gemacht für
die taz also. Zu finden in den [1][Blogs], auf [2][Spotify] und [3][Apple
Podcasts]. (jlz)
23 May 2018
## LINKS
[1] http://blogs.taz.de/lokalrunde/
[2] https://open.spotify.com/show/2cE1SP8c4wY5w7m68zAu4G?si=CJMPrTXvRp2DXsyC28R…
[3] https://itunes.apple.com/de/podcast/lokalrunde-taz-podcast-aus-hamburg-und-…
## AUTOREN
Jann-Luca Zinser
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.