# taz.de -- taz🐾sachen: Specht-Kunst in Berlin | |
Christian Specht, unser taz-Bildkolumnist und Lebenshilfe-Vorstand, zeigt | |
seine Werke in einer neuen Ausstellung. Christian ist ein Kollege mit | |
Behinderung. Schon lange setzt er sich aktiv für mehr Rechte und vor allem | |
für die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung ein. Er malt viel, stellt | |
politische Forderungen und geht damit stets auf seine Mitmenschen zu. Nun | |
hat Christiane Weidner vom Paritätischen Wohlfahrtsverband den Spieß | |
einfach mal umgedreht. Sie kam auf ihn zu: Seine Gemälde und Geschichten | |
stellt sie auf zwei Stockwerken in der Landeszentrale in der | |
Brandenburgischen Straße 80 in Berlin aus. | |
Neun Monate werden die Bilder hier hängen, eine sorgfältige Auswahl aus | |
taz-Veröffentlichungen. Das Politische in den Zeichnungen ist | |
allgegenwärtig, die präzisen Darstellungen bedürfen keiner großen Worte, um | |
ihre Aussage zu verstehen. So wie die Frau, die auf einem Bild alleine | |
zwischen zwei Kinderwägen steht – Kitaplatzmangel auf den Punkt gebracht. | |
Abseits gesellschaftlicher Kritik outet sich Christian als großer | |
Empathiker. Er widmet sich Gefühltem wie Liebe und Menschlichkeit, hat | |
dabei immer das große Ganze im Blick, stets verbunden mit einer Forderung | |
zum Besseren. | |
Christian Spechts Zeichnungen entstehen alle in der taz, regelmäßig finden | |
sie den Weg in die Zeitung – in der Rubrik „specht der woche“ kommentiert | |
Christian aktuelle Themen und Debatten. Die zahlreichen Gäste in den | |
Tagungsräumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin werden sicher | |
Zeit zur ausführlichen Betrachtung finden. (jlz) | |
15 May 2018 | |
## AUTOREN | |
Jann-Luca Zinser | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |