# taz.de -- american pie: Katze erlegt Vielfraß | |
> Nach der Finalniederlage seiner Michigan Wolverines gegen die Villanova | |
> Wildcatsscheint klar zu sein, wohin der Weg des Berliners Moritz Wagner | |
> führt – in die NBA | |
Bild: Spieler des Spiels: Während Moritz Wagner (l.) in der Pose des Hampelman… | |
Von David Digili | |
In Spiel 15 war die Zeit reif für die Michigan Wolverines. Im Endspiel der | |
US-Collegemeisterschaft waren die Basketballer der Villanova Wildcats zu | |
stark. 14 Partien hintereinander hatte das Team um den deutschen Power | |
Forward Moritz Wagner gewonnen – bis es im Finale eine deutliche | |
62:79-Niederlage gegen den Favoriten aus der Nähe von Philadelphia setzte. | |
Die Spieler von „Nova“ sicherten sich damit ihre zweite | |
College-Meisterschaft in den letzten drei Jahren. Und der Lauf der | |
„Vielfraße“ war im diesjährigen Austragungsort San Antonio, Texas, an | |
seinem Ende angelangt. „Verlieren ist Mist, egal ob es das erste oder das | |
letzte Spiel des Jahres ist“, sagte Wagner nach der Niederlage. | |
Er kann sich trösten: An ihm lag es nicht. 16 Punkte und sieben Rebounds | |
steuerte der 20-jährige Berliner bei, bestätigte seine starke Form aus den | |
vorangegangenen Playoff-Partien, mit der er sogar Dirk Nowitzki aufgefallen | |
war: Er zeigte sich als beweglicher Forward mit sicherem Wurf auch von der | |
Dreierlinie. „I see you!“, twitterte Nowitzki nach Wagners überragenden | |
Playoff-Auftritten. Auch im Endspiel startete das Talent stark: Elf seiner | |
Zähler kamen gleich in der Anfangsphase, als Michigan gut mithielt. Wagner | |
hat sich übrigens noch nicht entschieden, ob er sich zum NBA-Draft meldet | |
oder doch noch sein letztes College-Jahr spielen wird. Kurz vor und nach | |
der Pause aber zog Villanova immer weiter davon, überzeugte mit genau dem | |
variablen Spiel, das die Mannschaft die ganze Saison auszeichnete, hatte | |
stets eine Antwort auf die Versuche der Wolverines. | |
Der Favorit setzte sich am Ende ungefährdet durch und könnte auch in der | |
kommenden Spielzeit wieder um den Titel mitspielen. Der Kern der Mannschaft | |
wird weitestgehend intakt bleiben. Aktuell scheint nur eine Anmeldung der | |
talentierten Guards Jalen Brunson und Mikal Bridges zum NBA-Draft im Sommer | |
wahrscheinlich – ein Jahr vor Ende ihrer College-Zeit. Alle anderen | |
Top-Talente werden wohl auch im kommenden Jahr das weiß-blaue Trikot | |
tragen, und der langjährige Trainer Jay Wright kann somit auf erfahrene | |
Akteure zurückgreifen. Dass er Brunson und Bridges – das beste Guard-Duo | |
der abgelaufenen Saison – wird ersetzen können, ist Wrights | |
Herkulesaufgabe im kommenden Jahr. | |
## „Okay, das reicht“ | |
„Als wir 2009 das Final Four erreichten und dann im Halbfinale ausschieden, | |
dachte ich, das wäre meine eine Chance auf den Titel gewesen“, erklärte der | |
56-Jährige direkt nach der Partie. „Dann holten wir den ersten Titel, und | |
ich dachte: Okay, das reicht. Aber das hier kann ich noch gar nicht richtig | |
begreifen.“ | |
Die Geschichte des würdigen Champions Villanova und die Aussicht auf eine | |
mögliche „Dynastie“ sind indes genau die Schlagzeilen, die der | |
College-Sportverband NCAA brauchen kann: Die positiven Schlusspunkte einer | |
Saison, die keinen unrühmlicheren Start hätte haben können. Denn schon im | |
vergangenen September erschütterte ein Bestechungsskandal den | |
College-Basketball: Diverse Assistenztrainer und weitere Beteiligte wurden | |
verhaftet. | |
Kurz gesagt: Es ging um ein kaum durchschaubares Geflecht aus | |
Sportartikelherstellern, dubiosen Finanzberatern und ihren Mittelsmännern | |
an namhaften Colleges, die Spieler den Meistbietenden zuschanzten. Der | |
Skandal brachte auch den renommierten Trainer Rick Pitino – ein großer Name | |
im College-Basketball – zu Fall, kostete ihn den Job an der University of | |
Louisville. | |
Dieselbe Fakultät stand im Februar erneut in den Negativschlagzeilen – die | |
NCAA erkannte dem Erfolgsteam die Meisterschaft 2013 und die | |
Final-Four-Teilnahme 2012 ab. Ein Mitarbeiter soll den Spielern | |
Stripperinnen und andere weibliche Gesellschaft organisiert haben. | |
Die Ermittlungen des FBI im Korruptionsfall laufen noch immer, über 25 | |
aktive und ehemalige College-Spieler wurden bereits mit dem Fall in | |
Verbindung gebracht, die nächste Enthüllung scheint nur eine Frage der Zeit | |
zu sein. Immerhin: Aktuelle Top-Teams sind nicht betroffen. Die NCAA hofft, | |
dass das auch so bleibt. | |
4 Apr 2018 | |
## AUTOREN | |
David Digili | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |