Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
An einer Tempelhofer Grundschule wird eine Schülerin antisemitisch gemobbt.
Ein prominenter Kommentar dazu tut das als „EINZELFALL“ ab. Das ist,
nachdem in den vergangenen Monaten bereits wiederholt über antisemitische
Vorfälle an anderen Berliner Schulen diskutiert wurde, schlicht falsch. Nun
deklarierte den Einzelfall ausgerechnet Berlins Regierender Bürgermeister
Michael Müller (SPD).
Und damit wären wir beim Kern des Begriffs „Einzelfall“ angekommen.
Gekleidet in den schlichten grauen Tönen von Recht und Verwaltung, soll er
bloß nicht als das wahrgenommen werden, was er ist: ein Politikum. Das zu
sein muss ihn nicht diskreditieren. Zumal auch die Kritik an ihm System
haben kann. Wenn etwa diejenigen, die in jedem Menschen syrischer
Staatsbürgerschaft, die*der eine Brieftasche klaut, eben „keinen
Einzelfall“ sehen (wollen) – sondern einen Beweis für grundlegende
Verkommenheit bestimmter Menschengruppen.
Der Einzelfall soll nicht abbilden. Die, die von ihm reden, wollen formen,
wollen Deutungshoheit über ein Ereignis gewinnen. Einfach macht es dabei,
dass der Einzelfall die Dinge wirklich einfach macht. Gibt es nun zu viel
Antisemitismus an Berliner Schulen oder nicht? Ja oder nein, it’s as easy
as that. Je nachdem, wie die Entscheidung ausfällt, liegt dann eben ein
oder kein Einzelfall vor und es gilt Konsequenzen zu ziehen. Diese sind in
der Entscheidung zum Einzelfall schon mitgedacht. Sie sind der Zweck, er
das Mittel. Als Politikum ist er dazu da, Differenzierung zu verhindern,
Statistik beiseite zu schieben und von Struktur erst zu reden, wenn es um
die Konsequenzen geht.
Interessant, dass der Einzelfall dadurch, dass er nie neutral sein kann,
sich eine seltsame Art der Neutralität bewahrt hat. Zurzeit haben die
Rechten den Ausruf: „Kein Einzelfall“ zu einem ihrer liebsten erklärt – …
über Taten nicht-weißer Mitbürger*innen zu lamentieren. Doch auch der
Einzelfall ist ihnen nicht fremd. So sahen konservative Kräfte früher mal
einen „Einzelfall“, wenn Antifaschist*innen und POCs von radikalen
Volkskörperauswucherungen ins Krankenhaus geprügelt wurden. Die
marktliberale Fraktion wiederum markierte mit dem Begriff Korruption und
Steuerhinterziehung als Merkmal einzelner, verkommener Individuen.
Im rechtlichen Sinn gibt es den Einzelfall übrigens tatsächlich auch. Bei
Interesse daran, was den Einzelfall nun ausmacht, schlagen Sie doch hier
nach: § 35 Satz 1 VwVfG.
Arved Clute-Simon
28 Mar 2018
## AUTOREN
Arved Clute-Simon
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.