# taz.de -- Elise Graton Globetrotter: Von Druiden, die Mobiltelefone haben, Ma… | |
Es gab mal wieder was zu feiern in der Familie, und so haben wir uns, meine | |
Eltern und Geschwister, zu einem gemeinsamen Ausflug mit dem Auto in die | |
benachbarte Bretagne aufgemacht. | |
Schon nach wenigen Kilometern fiel mir wieder ein, dass lange Autofahrten | |
zäh werden können. Zum Glück hatte ich mir noch kurz vor Abfahrt ein dickes | |
Comicbuch besorgt: „Dans la combi de Thomas Pesquet“ (Im Anzug von Thomas | |
Pesquet) heißt das Werk. Thomas Pesquet ist Astronaut, und ich mag | |
Astronauten. Aber das Buch würde ich erst später lesen können, wie ich | |
merkte: Im Auto wird mir davon sonst übel. | |
Irgendwann fahren wir dann an den ersten zweisprachigen Ortsschildern | |
vorbei, und meine Mutter schlägt vor: „Wer zuerst einen Menhir sieht, hat | |
gewonnen!“ Fünf spannende Minuten später gewinnt mal wieder meine Schwester | |
und sichtet einen jener neolithischen Hinkelsteine, die in der Region nicht | |
gerade rar sind. Als dann kurz darauf die über 3.000 Exemplare von Carnac | |
auftauchen, glaubt meine Mutter, von der Gegend sichtlich inspiriert: „Zur | |
Wintersonnenwende ist hier bestimmt die Hölle los.“ | |
Wieso, frage ich. „Am 22. Dezember feiern Druiden ihr Neujahr“, so meine | |
Mutter. „Auch wenn diese Menhire mehrere Jahrtausende älter sind als die | |
Kelten, versammeln sie sich um Megalithen, um ihre Rituale zu vollziehen“. | |
Ach, Druiden gibt’s noch? „Na klar“, schaltet sich mein Vater ein. „Ich | |
kenne sogar einen“. Und was macht der so als Druide, bohre ich weiter. | |
„Keine Ahnung“, murmelt er. „Aber ich kann dir seine Handynummer geben.“ | |
Ich schiele auf meinen neuen Astronauten-Comic, der auf der Rückbank auf | |
mich wartet. Gezeichnet und geschrieben hat ihn Marion Montaigne, die ich | |
glühend verehre. Von ihren Berichten über den Zoo vom Jardin des Plantes in | |
Paris war ich schon 2013 begeistert. Auch in ihren späteren Arbeiten | |
schafft sie es wie sonst niemand, komplexe wissenschaftliche Themen zu | |
erläutern und gleichzeitig die Gattung Mensch in all ihrer trivialen | |
Schlichtheit vorzuführen. | |
Dass sie ein neues Buch über den französischen Weltraumfahrer Thomas | |
Pesquet geschrieben hat, davon habe ich nur zufällig auf France Inter | |
erfahren, als der Sender vom diesjährigen Comicfestival in Angoulême | |
berichtete. Beim Zuhören dachte ich spontan: Der Name sagt dir doch was? | |
Bis es mir dämmerte: Ist das nicht der Astronaut, von dem ich immer wieder | |
vergesse, dass ich ihm auf Facebook folge! | |
Jedes Mal, wenn ich ihn wieder verorte, freue ich mich sehr über seine | |
neuesten Nachrichten und Bilder. Was mir entging, war, dass neben mir eine | |
weitere Million FranzösInnen seinem Werdegang folgten – darunter Marion | |
Montaigne, die ihn im Gegensatz zu mir bei den Vorbereitungen zu seiner | |
Mission begleiten durfte, alles über die Zeit weiß, in der er oben war. | |
Davon erzählt das Buch. | |
In Quimper angekommen, versuche ich, mein Lesevergnügen künstlich in die | |
Länge zu ziehen, und gönne mir nur die ersten paar Seiten. Doch schon bald | |
muss ich das Buch sowieso zur Seite legen: Bei den Schilderungen der | |
extremen Herausforderungen, die ein Astronaut durchstehen muss, wird mir | |
selbst im dick gepolsterten Sessel mulmig. | |
Dennoch, es ist ein Vergnügen: Ich staune nicht schlecht über den | |
wissenschaftlichen Aufwand zur Bekämpfung der Reiseübelkeit, die | |
Berechnungen, die es ermöglichen, dass ein Astronaut im All nicht | |
augenblicklich zu Staub zerfällt, oder was im Vorfeld alles bedacht werden | |
muss, wenn man einfach mal aufs Klo muss. Montaigne entmystifiziert den | |
Astronautenalltag – und lässt dabei dessen Härte umso krasser erscheinen. | |
Ganz nebenbei beantwortet sie auch die Frage „Wozu das Ganze?“ | |
Marion Montaignes Bücher sind leider noch nie ins Deutsche übersetzt | |
worden. Der Verlag, der es als Erster macht, hat gewonnen. | |
Elise Graton ist Übersetzerin und Autorin in Berlin | |
20 Mar 2018 | |
## AUTOREN | |
Elise Graton | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |