# taz.de -- „Der steht dann auch erst mal nicht mehr auf“ | |
> Auf der „Enforce Tac“, der Internationalen Messe für behördliche | |
> Sicherheit in Nürnberg, gibt es alles, was das Aufstandsbekämpfungsherz | |
> begehrt | |
Bild: „Nichttödliche Aufstandsbekämpfungswaffe“ FN 303 | |
Aus Nürnberg Laura Meschede | |
Die ganze Zeit hat der Mann mit erhobenen Händen brav am Bildschirmrand | |
gestanden. Jetzt zieht er plötzlich eine Waffe, hält sie mit der rechten | |
Hand nach unten und rennt. Hektisch. Ein bewaffneter Fluchtversuch. Der | |
Schütze legt an, zielt und – „Halt! Der läuft weg, den darfst du nicht | |
erschießen!“, ruft der Aussteller. Zu spät. Den Falschen erschossen – Game | |
over. | |
Der Schütze, offenbar ein ausländischer Soldat, legt die Übungswaffe zurück | |
auf den Simulator und tauscht einen Blick mit dem amerikanischen | |
Aussteller. Der grinst entschuldigend. „Wir sind hier in Deutschland, man | |
darf hier niemandem in den Rücken schießen“, sagt er auf Englisch. „O. | |
k.?“, sagt der Schütze und schaut ein wenig ungläubig. Die beiden Männer | |
lachen. | |
Es ist der erste Tag der „Enforce Tac“, der Internationalen Messe für | |
behördliche Sicherheit in Nürnberg, und für Journalisten ist das gerade vor | |
allem deshalb interessant, weil wir alle noch die Diskussion in den USA | |
über Schusswaffen im Ohr haben. Dort, das ist in Deutschland weit bekannt, | |
sitzt der Abzug locker. Das ist selbstverständlich in der Bundesrepublik | |
ganz anders. Zumindest scheint das so. Hier auf der Messe in Nürnberg sind | |
jedenfalls sogar inmitten der Dutzende Waffenstände alle so eher irgendwie | |
pazifistisch eingestellt. Zumindest an den Ständen mit den nichttödlichen | |
Waffen. | |
„Wäre das nicht toll, wenn alle bei Problemen immer nur noch Pfefferspray | |
verwenden würden?“, fragt der Mann vom Original TW1000-Stand und deutet auf | |
eine feuerlöscherähnliche Flasche, aus der Pfefferspray mittels eines | |
überdimensionalen Schlauches abgegeben werden kann. „Dann müssten alle nur | |
ein bisschen weinen und dann könnte man sich wieder vertragen.“ | |
Die Pfefferspray-Feuerlöscher-Variante, die er an seinem Messestand | |
anpreist, kann 10 Liter Pfefferspray innerhalb von 20 Sekunden abgeben. | |
„Durchaus auch im breiten Strahl.“ Die Militärpolizei hat bereits Interesse | |
angemeldet. „Wollen Sie mal testen?“ | |
Testen kann man das Pfefferspray in Gummibärchen-Form, ein Werbegeschenk. | |
„Achtung: Nicht geeignet für Kinder!“, steht auf der Packung. „Die | |
schmecken genau wie unser Spray!“, sagt der Mann und grinst. „Scharf macht | |
glücklich! Deshalb nennen wir unser Spray auch das ‚Happy Spray‘!“ | |
Noch mehr Aufstandsbekämpfung ohne Tote gibt es ein paar Stände weiter: Die | |
„FN303“, optisch eine Mischung aus Sturmgewehr und Paintball-Pistole, ist | |
zwar als Waffe kategorisiert, aber der Aussteller rechnet trotzdem mit | |
einer Zulassung „in den nächsten paar Monaten“. Dann könnte das Gerät, d… | |
– Zitat Prospekt – „die Lücke zwischen Schlagstock und Schusswaffe“ | |
schließt, auch auf Demonstrationen eingesetzt werden. | |
„Es gibt mehrere Landespolizeien in Deutschland, die sich dafür | |
interessieren“, verrät der Aussteller, der nur bedauert, dass das Gerät, | |
mit dem Farb- und Reizgaspatronen verschossen werden können, noch nicht zum | |
G20-Gipfel zugelassen war. „Wenn Sie da jemanden mit treffen, dann sackt | |
der zusammen und der steht dann auch erst mal nicht mehr auf.“ Das täte | |
„richtig weh, nicht nur so ein bisschen wie bei einem Taser“. Ins Gesicht | |
schießen solle man nicht damit, sonst könne das mit den ausbleibenden Toten | |
nicht mehr garantiert werden, warnt der Aussteller. Aber er ist sich | |
sicher: „Das sind ja alles gute Schützen.“ | |
Gebraucht würden die neuen Waffen, die im Prospekt „weniger tödliche“ | |
Waffen genannt werden, nicht nur auf Demonstrationen, sondern „überall, wo | |
die anderen unbewaffnet sind“, erläutert der Experte. Zum Beispiel im | |
Gefängnis: „Da schießt du im Knast zweimal mit und danach gilt bei Stress: | |
Wenn du das rausholst, dann ist Ruhe im Stall.“ | |
In Deutschland wird man nicht so einfach erschossen. Am Rheinmetall-Stand | |
gibt es Schock- und Blendgranaten. Keine Panzer. Vielleicht war der Weg | |
nach Nürnberg aus der Türkei zu weit. Deutschland, Hort des Friedens neben | |
den verrückten Amerikanern. | |
9 Mar 2018 | |
## AUTOREN | |
Laura Meschede | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |