# taz.de -- | |
Eine Anti-Sexismus-Initiative: Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli kämpft | |
gegen Sexismus in seinem Stadion. Mit der Protestorganisation Pinkstinks | |
hat der Verein eine Broschüre entwickelt, die sich vor allem an | |
Werbepartner richtet. Nach eigenen Angaben ist der Klub der erste deutsche | |
Verein, der klare Richtlinien für unerwünschte sexistische Diskriminierung | |
formuliert hat. Künftig soll aus dem Millerntor-Stadion Werbung verbannt | |
werden, die Menschen als sexuelle Gebrauchsgegenstände darstellt oder ihnen | |
aufgrund ihres Geschlechtes bestimmte Rollen zuordnet. | |
Eine spaßbetonte Initiative: Fifa-Präsident Gianni Infantino will im | |
Fußballstreit zwischen Iran und Saudi-Arabien vermitteln. Der saudische | |
Verband hat im asiatischen Fußballverband durchgesetzt, dass wegen der | |
politischen Querelen mit dem Iran saudischen Mannschaften ihre Spiele in | |
der asiatischen Champions League nicht im Iran austragen müssen. „Das | |
Problem scheint mir nicht unlösbar“, sagte Infantino. „Fußball hat nichts | |
mit Politik zu tun und Politik nichts mit Fußball. Die Fifa will, dass | |
Fußball allen Spaß macht, auch den Iranern und den Saudis.“ | |
2 Mar 2018 | |
## AUTOREN | |
Saskia Leidinger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |