Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz sachen: Journalisten des Jahres 2017
Wir erinnern uns noch gut daran: Martin Kaul inmitten der G20-Proteste in
Hamburg, unerschütterlich filmend und kommentierend. Über den
Livestreaming-Dienst Periscope informierte unser Kollege im Juli 2017 fast
zeitgleich über die Geschehnisse in der Hamburger Innenstadt. Das gab Quote
und Anerkennung. Viele Medien hatten Probleme, die Übersicht in den
Hamburger Nächten zu behalten.
Vergangene Woche ist Kaul dafür vom medium-Magazin ausgezeichnet worden: In
der Kategorie „Reporter national“ des Journalist-des-Jahres-Preises belegte
er den zweiten Platz. „Er leistete damit das journalistische Ideal:
stellvertretend berichten für alle, die nicht vor Ort sind“, heißt es in
der Begründung der rund 100-köpfigen unabhängigen Fachjury. Reporterin des
Jahres wurde Lara Fritzsche von der Süddeutschen Zeitung.
Auch taz-Chefredakteur Georg Löwisch findet sich unter den Geehrten. In der
Kategorie „Chefredaktion national“ wurde er stellvertretend für die
Projekte taz gazete, unsere Kooperation mit der französischen Libération im
Wahljahr 2017 sowie für die Multimediaberichterstattung während des
G20-Gipfels ausgezeichnet. Er kam auf Platz 4. Auch für
taz-Parlamentsredakteurin Anja Maier freuen wir uns, die in der Kategorie
„Politik“ Platz 5. belegte. taz meinland landete unter den Top 10 der
besten journalistischen Teams.
Die Ehrung in Berlin kam auch nicht am Nummer 1 des vergangenen Jahres
vorbei: Der Freundeskreis #FreeDeniz erhielt den Sonderpreis. Herzlichen
Glückwunsch allen PreisträgerInnen.
Jakob Werlitz
26 Feb 2018
## AUTOREN
Jakob Werlitz
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.