# taz.de -- der rote faden: Die Schattenseiten des Lebens nach Relevanzkriterien | |
Bild: Foto: privat | |
Durch die Woche mit Klaus Raab | |
Ich sage es ungern, aber es ist mir von heute an wirklich egal, was Sie | |
denken. Erzählen Sie es Ihrem Mann, Ihrer Frau, Ihrem Hund (3), aber | |
erzählen Sie es bitte nicht mir. Ich meinungsfaste. Okay? | |
Sie können im Gegenzug dafür machen, was Sie wollen – ich verspreche | |
wegzuschauen. Sie können Diesel fahren oder Rad, Schokolade lecker finden | |
oder kleine Robben. Ist. Mir. Schnurz. | |
Es muss sein. Ich bin mittlerweile ein regelrechter Junkie. In der | |
vergangenen Woche gab es einfach wieder dermaßen guten Stoff, ich kam gar | |
nicht mehr runter. Da war schon mal diese Meinungsumfrage, die ergab, dass | |
die SPD bloß noch bei 19 Prozent liegen würde, wenn morgen Bundestagswahl | |
wäre. | |
Es ist ja nicht so, dass morgen Bundestagswahl ist, aber hey: Immerhin | |
wurden da Menschen angerufen und im Irrealis nach ihren politischen | |
Meinungen befragt, die sie – Geschichten über einen in die SPD | |
eingetretenen Hund und irgendwelche „Schmutzkampagnen“, haha, im Hinterkopf | |
– aus der Hüfte schießen sollten, während sie nebenbei Sudokus lösten. Das | |
sind doch valide Bauchgefühle. | |
Am liebsten hätte ich gleich die nächste Umfrage gelesen – ach, und da war | |
sie zum Glück auch schon: SPD 16 Prozent. Und dann gleich noch eine: SPD | |
15,5 Prozent. Und noch eine: 17 Prozent. Ich: voll angefixt. So | |
interessant! | |
Aber ich muss wirklich aufhören damit. Morgens google ich ja schon nach dem | |
Aufstehen als erstes „Umfrage“. Am Dienstag fragte zum Beispiel eine | |
Frankfurter Zeitung online, wie viele Userinnen und User sich an der Wahl | |
des neuen Oberbürgermeisters beteiligen wollten. | |
Drei der 571 abgegebenen Stimmen sind von mir, als Demokrat habe ich da | |
gerne mitgemacht, damit auch Berlin repräsentiert ist. Und schau an, 67 | |
Prozent der Leute wollen am Sonntag wählen gehen. Finde ich | |
supererfahrenswert. Es ist doch gut zu wissen, dass die Wahlbeteiligung so | |
stark ansteigen wird, nachdem beim letzten Mal nur 35,1 Prozent der | |
Berechtigten wählen gegangen waren. | |
Weil, wenn diesmal eh so viele gehen, kann man am Sonntag zu Hause bleiben | |
und Facebook lesen, das Medium des freien Austauschs. Und dort anhand der | |
Zahl der Gefällt-mir-Daumen auf der Seite der Initiative | |
Nachrichtenaufklärung herausfinden, dass die von den Medien „vergessenen | |
Nachrichten“, die diese Initiative am Dienstag vorgestellt hat, tatsächlich | |
nicht so wichtig sind. | |
Inklusion in der Arbeitswelt, Portugal überwindet ohne Sparen Finanzkrise, | |
humanitäre Krise im Tschad – ja, Mensch: Ist halt langweilig. Machen Sie | |
doch mal eine Umfrage, wen so was interessiert. | |
Am Donnerstag kam dann neuer Stoff, der ifo-Geschäftsklimaindex, viel | |
besser kann ein Tag kaum losgehen. Da werden 7.000 Manager nach ihrer | |
Meinung befragt, wie es der Wirtschaft wohl ergehen wird, und wenn sie | |
meinen, dass es ihr vielleicht bald nicht mehr ganz so gut geht, fällt der | |
Index. Ich finde es wichtig, die Prophezeiungen zu kennen, sie heißen ja | |
nicht zufällig „selbsterfüllend“. Ich will wissen, wenn es Zeit ist, mich | |
mit Trockenfleisch einzudecken. | |
Wobei ich aber die Schattenseiten dieses Lebens nach Relevanzkriterien | |
erkannt habe. Ich liege dann ja auch nachts immer wach und befrage mich | |
selbst repräsentativ. Werden da, wenn Parteipräferenzen zusammentelefoniert | |
werden, politische Meinungen abgefragt oder doch die Kopfschüttelbewegungen | |
nach der flüchtigen Lektüre von Bild-Schlagzeilen? | |
Aber dann wieder Zweifel am Zweifel: Nee, da sind so viele Umfrageinstitute | |
am Machen, die denken sich da ja was bei. Und die sind ja auch alle | |
unterschiedlich. Das eine ist SPD-kritisch, das andere bevorzugt die AfD. | |
Das ist dann schon relevantes Material für die Meinungsvielfalt. | |
Und dann überlege ich, was ich selbst sagen würde, wenn mich endlich mal | |
jemand befragen würde, und dann denke ich: Eine Volkspartei, die bei 16 | |
oder 17 Prozent steht, würde ich natürlich nicht nehmen, ich meine, bin ich | |
ein Verlierer oder was? Und so verbringe ich dann selbst noch meine Nächte | |
schlaflos im politischen Diskurs. Das ist für mich gelebte Demokratie: | |
wissen, was die anderen von sich geben, und dann zustimmen. | |
Insofern kann ich Ihnen versichern, dass es mir schwerfallen wird, auf Ihre | |
Meinungen zu verzichten. Aber für den Fall eines Rückfalls habe ich einen | |
Plan. Ich gehe mal zum Arzt, Homöopath natürlich, und lasse mir was | |
verschreiben. Denn ich habe am Mittwoch auf einer österreichischen | |
Nachrichtenseite eine Umfrage gelesen, derzufolge „bei kleineren | |
Wehwehchen“ fast 60 Prozent aller Familien homöopathische Mittel verwenden. | |
Ich war bislang ja gegen Kügelchen, aber das ist ein Wert, der mich | |
überzeugt. | |
Nächste Woche Robert Misik | |
24 Feb 2018 | |
## AUTOREN | |
Klaus Raab | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |