# taz.de -- | |
Bild: Biathlet Simon Schempp auf dem Weg zu Bronze. | |
Ein Rennen wie eine Achterbahnfahrt: Die Biathlon-Staffel der Männer hat am | |
Freitag die Bronzemedaille gewonnen. In einem von Schießfehlern geprägten | |
Rennen wechselten die Positionen ständig. Am Ende lief die deutsche | |
Mannschaft zwei Minuten hinter dem Sieger Schweden ein. „Das war ein | |
Wechselbad der Gefühle, von der Goldmedaille bis zur Holzmedaille war in | |
diesem Rennen alles möglich“, sagte Erik Lesser nach dem Rennen. Silber | |
ging an die Norweger. Für die Schweden ist es das erste Teamgold der Herren | |
in der Olympiageschichte. | |
Eine herzkranke Russin: Die russische Bobpilotin Nadeschda Sergejewa wurde | |
positiv auf Trimetazidin getestet. Das Herzmedikament steht seit 2016 auf | |
der Verbotsliste der Wada. Der russische Bobverband meint dazu: „Der | |
medizinische Stab der Nationalmannschaft hat der Sportlerin dieses Präparat | |
nicht verordnet.“ | |
Insgesamt zu langsam: Eisschnellläufer Nico Ihle (Chemnitz) erreichte über | |
die 1.000 Meter nur Platz acht. Gold ging an den niederländischen Favoriten | |
Kjeld Nuis vor Havard Lorentzen (Norwegen) und Kim Tae Yun (Südkorea). Dem | |
deutschen Eisschnelllaufteam droht das schlechteste Olympia-Ergebnis seit | |
50 Jahren. | |
24 Feb 2018 | |
## AUTOREN | |
Saskia Leidinger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |